Sparkassen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wechseln in der Wertpapierabwicklung zur dwpban

Sparkassen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wechseln in der Wertpapierabwicklung zur dwpbank

ID: 331343

Sparkassen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wechseln in der Wertpapierabwicklung zur dwpbank




(pressrelations) - i>dwpbank festigt Rolle als zentraler Wertpapierservice-Provider der Sparkassen
  • Migration der insgesamt fast 80 Neukunden soll 2014 abgeschlossen sein
  • Frankfurt am Main, 19. Januar 2011
    Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) hat mit den Sparkassenverbänden in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg eine strategische Vereinbarung für die Wertpapierabwicklung geschlossen. Demnach empfehlen die beiden Regionalverbände ihren insgesamt fast 80 Sparkassen, künftig ihr gesamtes Wertpapiergeschäft über die dwpbank auf der IT-Plattform WP2 abzuwickeln. Die entsprechenden Verträge mit den Instituten aus Rheinland-Pfalz wurden bereits unterschrieben. Aktuell nutzen diese Sparkassen für die Wertpapierabwicklung einen Service der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).

    Ab 2013 werden 25 rheinland-pfälzische Sparkassen die Dienstleistungen der dwpbank in Anspruch nehmen, im Jahr darauf sollen die 53 Institute aus Baden-Württemberg folgen. Diese Sparkassen verfügen zusammen über mehr als 500.000 Kundendepots. Die Zahl der direkten dwpbank-Kunden erhöht sich dann um über 20 Prozent auf rund 470, hinzu kommen mehr als 1.200 über die genossenschaftlichen Zentralbanken indirekt angeschlossene Institute. Durch das strategische Wachstum erhöht sich der Marktanteil der dwpbank bei Wertpapierdepots der Sparkassen auf nahezu 100 Prozent.

    Dr. Ralf Gissel, Vorsitzender des Vorstands der dwpbank: "Wir freuen uns, dass wir die Sparkassen aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg bald auch zu unseren Kunden zählen dürfen. Damit nutzt nun die Sparkassen-Finanzgruppe die Vorteile einer standardisierten Wertpapierabwicklung künftig flächendeckend mit der dwpbank als zentralem Dienstleister."
    Karl-Martin im Brahm, Vertriebsvorstand der dwpbank ergänzt: "Die Vereinbarung zeigt, dass die Skalen- und Effizienzeffekte einer zentralen Abwicklung im Wertpapiergeschäft immer überzeugender werden. Eine zentrale Plattform für alle Institute eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Weiterentwicklung und macht uns noch attraktiver für weiteres Wachstum."



    Über die dwpbank:
    Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) ist Marktführer in der deutschen Wertpapierabwicklung. Die Eigentümerstruktur setzt sich gleichberechtigt aus Instituten der genossenschaftlichen FinanzGruppe und aus der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen.
    Mit rund 390 direkten Kunden und insgesamt fast 1.600 angeschlossenen Instituten nutzen drei Viertel aller Banken in Deutschland die Prozess- und Systemdienstleistungen rund um die Wertpapierabwicklung.
    Die Transaktionsbank betreut sektorübergreifend mehr als 7,8 Millionen Depots und bündelt das Wertpapiergeschäft in der genossenschaftlichen FinanzGruppe über die beiden Zentralbanken, mehr als 80 Prozent der Dienstleistungen im Wertpapierservice für Sparkassen und Landesbanken sowie die Wertpapierabwicklung für über 30 Institute im Segment der Privat- und Geschäftsbanken.
    Mit rund 250.000 verwalteten Usern ? Anlageberater und Mitarbeiter in Kreditinstituten ? ist die zentrale dwpbank-Abwicklungsplattform WP2 eine der größten IT-Anwendungen in der deutschen Bankenlandschaft.


    Kontakt:
    Thomas Strelow
    Leiter Kommunikation
    Telefon: 069 5099-1040
    Mobil: 0151 14705756
    thomas.strelow@dwpbank.de

    Internet:
    www.dwpbank.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Starker Dienstag für RTL: Neue Rekordwerte für 'Ich bin ein Star - Holt mich raus!', 'Familien im Brennpunkt' und 'Betrugsfälle' Rettungsschirm: Deutschland muß verarmen, damit die EUdSSR leben kann./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 19.01.2011 - 11:45 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 331343
    Anzahl Zeichen: 3760

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Sparkassen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wechseln in der Wertpapierabwicklung zur dwpbank"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    dwpbank (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Baden-württembergische Sparkassen zur dwpbank migriert ...

    - Wertpapierabwicklung von 50 Instituten auf zentrale dwpbank-Plattform übergeleitet - Nahezu alle deutschen Sparkassen sind nun Kunden der dwpbank - dwpbank festigt Rolle als zentraler standardsetzender Wertpapierabwickler in Deutschland und bew ...

    Wechsel im Vorstand der dwpbank ...

    - Thomas Klanten und Dr. Christian Tonnesen bilden neuen Vorstand - Dr. Markus Walch und Karl-Martin im Brahm scheiden aus Vorstand aus - Verbundorientierung wird weiter gestärkt Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) ordnet ihren V ...

    Alle Meldungen von dwpbank


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z