syskoplan: Spenden statt schenken

syskoplan: Spenden statt schenken

ID: 331497

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus nahm Spende für das Programm „Talent im Land - Bayern“ entgegen
München, 19. Januar 2011 – Die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund steht derzeit im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte. Damit die Jugendlichen in der Gesellschaft Fuß fassen können, brauchen sie Unterstützung. Der IT-Dienstleister syskoplan AG verzichtete deshalb auf den Kauf von Weihnachtsgeschenken für seine Kunden und spendete stattdessen 30.000 Euro an Jugendliche mit Migrationshintergrund. 15.000 Euro wurden heute den Jugendlichen mit Migrationshintergrund übergeben, die im Rahmen des Programms „Talent im Land – Bayern“ vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Robert Bosch Stiftung betreut werden. Weitere 15.000 Euro kamen Jugendlichen aus der Gütersloher Region zu Gute.



Dr. Tobias Haaf (mit Scheck li), Josef Mago (re) umrahmt von TiL Stipendiaten Dr. Tobias Haaf (mit Scheck li), Josef Mago (re) umrahmt von TiL Stipendiaten

(firmenpresse) - „Integration ist keine leichte Aufgabe. Die Gesellschaft darf die Jugendlichen dabei nicht alleine lassen. Zumal wir vor dem Hintergrund des Fachkräfte¬mangels auf die Begabungsreserven der Jugendlichen mit Migrationshintergrund angewiesen sind. Wir sehen uns in der Verantwortung, sie tatkräftig zu unterstützen“, erklärte Josef Mago, Vorstandsvorsitzender der syskoplan AG.

Der bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle bestellte seinen Dank und lobte das gesellschaftliche Verantwortungsbewusstsein von Unternehmen wie der syskoplan AG. „Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Schlüssel¬aufgabe, der sich alle gesellschaftlichen Kräfte stellen müssen. Die Spende für das erfolgreiche Programm Talent im Land - Bayern zeugt von Verantwortungs¬gefühl und bedeutet für uns die Verpflichtung, die jungen Menschen bestmöglich zu fördern“, so Bayerns Kultusminister Dr. Spaenle.

Das Programm „Talent im Land - Bayern“ bietet engagierten Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit zu einer höheren Schulbildung und damit bessere Chancen für eine gelungene Integration und zur Teilhabe an der Gesellschaft. Die Höhe des monatlichen Stipendiums beträgt derzeit 100 Euro und wird für Bücher, Sprachkurse oder kulturelle Interessen verwendet. Die Stipendiaten erwerben in regelmäßig stattfindenden Seminaren neues Wissen – von Präsentationstechniken über Rhetorik bis hin zur gesellschaftspolitischen Bildung.
Die Programmleitung arbeitet das umfangreiche Seminarprogramm aus und berät bei Fragen zum individuellen Bildungsweg. Auch nach dem erfolgreichen Schulabschluss bleiben die geförderten jungen Menschen als Alumni dem Programm verbunden: als „Bildungsbotschafter“ an Schulen und Hochschulen und bei Veranstaltungen mit den aktuellen Stipendiaten.

Das Programm liegt in der Verantwortung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Robert Bosch Stiftung. 30 Jugendliche mit Migrationshintergrund werden jährlich in das Programm aufgenommen, das gegenwärtig 260 Stipendiaten und Alumni zählt.



Josef Mago, Vorstandsvorsitzender der syskoplan AG, überreichte den Jugendlichen und Dr. Tobias Haaf, dem Programmleiter im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, am Dienstag, 18. Januar 2011 um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der syskoplan AG einen Scheck über 15.000 Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Leidenschaft für IT“: Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 420 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 55,0 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.

Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.



Leseranfragen:

Astrid Burmeister
Public Relations
syskoplan AG
Arnulfstr. 27
D-80335 München
Tel.: 089 411142-101
Fax: 089 411142-199
E-Mail: astrid.burmeister(at)syskoplan.de
www.syskoplan.de



PresseKontakt / Agentur:

Astrid Burmeister
Public Relations
syskoplan AG
Arnulfstr. 27
D-80335 München
Tel.: 089 411142-101
Fax: 089 411142-199
E-Mail: astrid.burmeister(at)syskoplan.de
www.syskoplan.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus X/TIME® wird GFOS Computec Media übernimmt Spiele-Webseite gamezone.de
Bereitgestellt von Benutzer: Astrid Burmeister
Datum: 19.01.2011 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331497
Anzahl Zeichen: 3270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Burmeister
Stadt:

München


Telefon: 089/411142-101

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"syskoplan: Spenden statt schenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

syskoplan AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

syskoplan AG heißt künftig Reply Deutschland AG ...

Gütersloh, 29. Juni 2011 - Die Anteilseigner der syskoplan AG gaben heute auf der jährlichen Hauptversammlung des IT-Dienstleisters den Weg frei zum Entstehen einer einheitlichen, starken und schlagkräftigen europäischen IT-Marke. Die Aktionäre ...

Eine App für alle ...

München, 28.06.2011 - Täglich neue Apps für Smartphones, Touch- und Tablet-PCs - die App-Welt wird laufend vielfältiger und komplexer. Auch Unternehmen setzen verstärkt auf mobile Anwendungen für die verschiedenen Endgeräte, um zum einen Kunde ...

Alle Meldungen von syskoplan AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z