Jahresfachkonferenz „Öffentliches Vergabe- und Beschaffungswesen in der Praxis“
Berlin, 5.- 6. Oktober 2007
Die Entscheidungsträger und Praktiker der deutschen Vergabestellen tagen am 5. und 6. November 2007 in Berlin. Während der Konferenz werden die wichtigsten Entwicklungen des Vergaberechts und der Rechtsprechung erläutert und neue Lösungsansätze für die Praxis ausgearbeitet.
Kontakt
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht
Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 80 20 80 235
Fax: +49 (0) 30 - 80 20 80 250
www.europaeische-akademie.net
Ihre Kontaktperson:
Joanna Brzezinska M.A.
Conference Manager
brzezinska@europaeische-akademie.net
Das Vergaberecht gehört daher zu den vielleicht dynamischsten Rechtsbereichen in Deutschland. Derzeit werden die Entwicklungen besonders intensiv. Die durch Umsetzung der EU-Richtlinien eingeleitete Reform des deutschen Vergaberechts ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Beschaffung.
Trotz der Implementierung europäischer Vorschriften bleiben jedoch noch viele Fragen offen. Die Unternehmen fordern ein anwenderfreundliches Verfahren, Schaffung von mehr Rechtssicherheit, auch unterhalb der Schwellenwerte. Laut der Studie „Öffentliches Auftragswesen Deutschland 2004/2005“ wurde das öffentliche Auftragsverfahren von den Unternehmen als ineffizient, praxisfern und zu bürokratisch dargestellt. Kritisch wurde auch die Vergabeart beurteilt. Das komplizierte Feld stellt somit eine große Herausforderung für öffentliche Hand dar.
Die Jahresfachkonferenz „Öffentliches Vergabe- und Beschaffungswesen in der Praxis“ beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen des letzten Jahres und gibt einen Blick in die zukünftigen Änderungen.
Die Konferenz erzielt die Verleihung größerer Transparenz bezüglich der richtigen Ausschreibungsstrategie und eines sicheren Verfahrens. Daher werden die Teilnehmer einerseits die Möglichkeit haben, sich die hochwertigen Vorträge der anerkannten Experten in diesem Bereich anzuhören. Andererseits sieht das Programm interessante Diskussionen vor, während welcher direkte Fragen zu eigenen Praxisproblemen erläutert werden können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
vergaberrecht
oeffentliche-ausschreibungen
vergabe
seminar
konferenz
schulung
schwellenwerte
e
vergabe
richtlinie
gwb
vob
vol
auftraggeber
beschaffung
beschaffungsstellen
vergabestellen
kommunen
staedte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht
Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 - 80 20 80 235
Fax: +49 (0) 30 - 80 20 80 250
www.europaeische-akademie.net
Ihre Kontaktperson:
Joanna Brzezinska M.A.
Conference Manager
brzezinska(at)europaeische-akademie.net
Datum: 26.07.2007 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33151
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joanna Brzezinska
Stadt:
Berlin
Telefon: 004930 802080230
Kategorie:
Vertriebsschulungen
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 960 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresfachkonferenz „Öffentliches Vergabe- und Beschaffungswesen in der Praxis“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).