Grüne Dienstleistung hoch drei
bauraum Bremen e.V., erecon AG und Polyplan GmbH sind neu in der ’partnerschaft umwelt unternehmen’, aber alte Hasen in Sachen Klimaschutz
Die drei neuen Partner – Energieexperten rund um Gebäude und Technik
Der Verein bauraum Bremen wird von Haus- und Energieberatern – Unternehmen, die im Bereich Bauplanung, Architektur und Handwerker arbeiten – getragen, die ein Ziel eint: Sie wollen produkt- und unternehmensneutral über Energiesparmöglichkeiten informieren und zeigen, wie die Kosten im eigenen Haus oder Büro reduziert werden können. Dafür wurde im Herzen des Geteviertels eine Ausstellung für Verbraucherinnen, Verbraucher und Handwerk konzipiert, die Anregungen und konkrete Hilfen zum energieeffizienten, umweltbewussten und gesunden Bauen, Renovieren, Sanieren und Wohnen gibt. Mit Hilfe von Exponaten zu den verschiedenen Themen werden die Zusammenhänge und Technologien des Energiesparens erfahrbar gemacht.
Auch die erecon AG berät für mehr Energieeffizienz, allerdings mit einem anderen Schwerpunkt: Zu ihren Kunden gehören Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und andere Institutionen, die Rechenzentren und Serverräume betreiben. Ihnen erstellt erecon Konzepte, die Serverarchitektur, Gebäudemanagement und Klimatisierung zu einem nachhaltigen System zusammenführen. Zusammengefasst wird hier der Begriff „Green-IT“ verwandt. Gemeinsam mit dem puu-Mitglied b.r.m. betreibt der Dienstleister selbst ein innovatives Rechenzentrum, mit dem insgesamt 65 Prozent des bisherigen Energieaufwands eingespart werden. Das Rechenzentrum wird als Referenzobjekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit genutzt und erhielt die Auszeichnung „Good Practice Energieeffizienz“ der Deutschen Energieagentur.
Die 1990 als Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik gegründete Polyplan GmbH ist mit einer speziellen Kompetenz für öffentliche und private Auftraggeber im In- und Ausland tätig: Zu ihrem Geschäftsfeld gehören die ingenieurtechnische Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der biologischen Wasseraufbereitung und der technischen Gebäudeausrüstung. Visitenkarte des Unternehmens ist der Bremer Firmensitz, der vor gar nicht langer Zeit in der Überseestadt im Passivhausstandard errichtet wurde. Die Abdeckung des Restwärmebedarfes erfolgt über eine Erdwärmepumpe. Zur Minimierung des Stromverbrauches sind alle Räume mit einer Beleuchtungssteuerung ausgestattet. Das Gebäude besteht außerdem überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz; als Dämmstoff wurde Zellulose eingesetzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
klimaschutz
energieeffizienz
umwelttechnologie
partnerschaft-umwelt-unternehmen
bremen
bauraum-bremen-e-v
erecon-ag
polyplan-gmbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ’partnerschaft umwelt unternehmen’ (’puu’) ist eine Gemeinschaftsinitiative des Senators für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa, der RKW Bremen GmbH und der Agentur ecolo in Kooperation mit der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens, gefördert durch die Europäische Union. Ziel der ’puu‘ ist es, mit einem Zusammenschluss umweltaktiver Unternehmen die Vorreiterrolle des Landes Bremen beim nachhaltigen Umweltschutz weiter auszubauen.
ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR
Jakobistraße 20
28195 Bremen
Fon: 0421.230011-0
Fax: 0421230011-18
eMail: presse(at)ecolo-bremen.de
ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR
Jakobistraße 20
28195 Bremen
Fon: 0421.230011-0
Fax: 0421230011-18
eMail: presse(at)ecolo-bremen.de




Verlust trifft Rudel schwer - Wolfsfamilie ohne Vater">

Datum: 19.01.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331519
Anzahl Zeichen: 3680
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Lincke
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421.230011-0
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Dienstleistung hoch drei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ecolo Agentur für Ökologie und Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).