„Fähren – Routen – Reedereien“: Alle wichtigen Fährlinien Europas auf einen Blick

„Fähren – Routen – Reedereien“: Alle wichtigen Fährlinien Europas auf einen Blick

ID: 331531

Hamburg, Januar 2011 – Alle Wege führen übers Wasser – mehr als 230 Fährverbindungen in ganz Europa präsentiert die aktuelle Übersichtsbroschüre des Verbands der Fährschifffahrt (VFF). Allein 120 Fährrouten verbinden die Küsten von Nord- und Ostsee; sie führen bis nach Tallinn, Helsinki und St. Petersburg im Osten, nach Island und zu den Färöer Inseln im Norden sowie im Westen nach Irland und zu den Hebriden. Dazu kommen noch einmal über 100 Fähr-Routen im Mittelmeer, die Nordafrika sowie die italienische und griechische Inselwelt mit dem europäischen Festland und anderen Inseln verbinden. Nicht zu vergessen: Korsika, die Balearen und die Kanarischen Inseln.



(firmenpresse) - Deutschland ist mit mehr als 20 Start- und Zielhäfen vertreten, darunter die maritimen Zentren Hamburg, Kiel, Lübeck und Rostock. Von hier aus legen Fähren von mehr als einem Dutzend Reedereien einerseits nach Skandinavien und ins Baltikum ab, andererseits erschließen sie die verstreuten Inseln der Ostsee sowie Helgoland und Sylt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Passage vom Festland nach England und Irland mit einem Dutzend unterschiedlichen Verbindungen aus Dänemark, Holland, Belgien und Frankreich.

Mit übersichtlichen Karten und kompakten Tabellen verschafft die VFF-Broschüre Laien und Experten einen raschen Überblick über Fähren, Routen und Reedereien in ganz Europa und erweist sich so als praktische Hilfe für die Reiseplanung in den vier Fährregionen Skandinavien–Island–Baltikum, Großbritannien–Irland sowie westliches und östliches Mittelmeer. Außerdem werden die wichtigsten Fähr-Typen vorgestellt – von den "Cruise-Ferries" mit luxuriösen Kabinen und Bord-Unterhaltung im Kreuzfahrten-Stil über "RoPax-Fähren“, bei denen hohe Transportleistung mit entspanntem Passagier-Komfort kombiniert wird, bis zu "Schnellfähren", auf denen Reisende in bequemen Bordsesseln mit bis zu 40 Knoten übers Meer brausen.

Für Buchungen und weitere Informationen sind alle wichtigen Telefon- und Faxnummern, Internet- und E-Mail-Adressen der Reedereien aufgelistet, zudem ausgewählte Facebook- und Twitter-Adressen. Die aktuelle Broschüre erhalten Interessierte kostenlos in Reisebüros oder direkt beim VFF in Hamburg.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik ist die Interessengemeinschaft deutscher Fährreedereien, internationaler Fährunternehmen mit deutschen Niederlassungen oder Vertretungen sowie touristischer Partner. Gegründet von 15 Reedereien im Jahr 1995, gehören ihm heute mehr als 50 Mitglieder an.
Über seine Gremien konzentriert sich der Verband besonders auf
- die Unterstützung der Vertriebswege durch umfassende Schulungen von Reisebüro-Expedienten
- die Beteiligung an in- und ausländischen Messen,
- die Pressearbeit sowie
- Branchenanalysen.
Innerhalb des VFF steht der Informationsaustausch der Mitglieder im Vordergrund. Extern fördert er über seine Mitgliedschaften in touristischen Verbänden und Ausschüssen wie im DRV, RDA sowie ASR die Interessen seiner Mitglieder und unterstützt zugleich durch sein Engagement in der Branche die Entwicklung des Tourismus im weitesten Sinne. Die Geschäftsstelle des VFF befindet sich in Hamburg. Sie ist Ansprechpartner für Verbandsmitglieder, Reisemittler und Journalisten gleichermaßen.



Leseranfragen:

Pressekontakt und Informationen sowie Fotos:

Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V., Barbara Klüver
Baumwall 5, 20459 Hamburg, Tel.: 040/21 999 828, Fax: 040/21 999 809 E-Mail: Kluever(at)faehrverband.org,Internet: www.faehrverband.org



PresseKontakt / Agentur:

Oldenburg Kommunikation, Ursula Oldenburg,
Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg, Tel.: 040/881415990, Fax. 040/881415981
E-Mail: u.oldenburg(at)oldenburg-kommunikation.de,
www.oldenburg-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steiermark: Die „Glorreichen Drei” der Urlaubsregion Murtal Flüssiger Genuss: Dominikanischer Kaffee und Rum
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinWulf
Datum: 19.01.2011 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331531
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Fähren – Routen – Reedereien“: Alle wichtigen Fährlinien Europas auf einen Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2016: neue Ferienhäuser in Spitzenqualität ...

Die NOVASOL-Ferienhauswelt in Deutschland verändert sich – sie wird größer, attraktiver und luxuriöser. Viele neue Häuser öffnen genau dort ihre Türen, wo es deutsche Urlauber am stärksten hinzieht: an der Küste und auf den Inseln. Wer bei ...

Winter an der Nordsee – jetzt doppelt schön! ...

• Neue Elbfähre verbindet die Küsten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens • Winterwattwandern in der großen Stille nach Silvester • Winterticket: Familie inkl. Pkw, hin und zurück für nur 40 Euro Cuxhaven, Dezember 2015 – Im Wint ...

Mon Dieu! Ferien in den Schlemmer-Regionen Frankreichs ...

Hamburg, März 2015 – Wenn Franzosen in die Ferien fahren, lautet ihr Lieblingsziel Provence. Das ist wörtlich zu verstehen: in die Provinz, aufs Land, zu den einfachen, echten, herzhaften Genüssen. Wo man einen Pastis in der Sonne auf dem Dorfpl ...

Alle Meldungen von Oldenburg Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z