Vierte Generation des Piëch- und Porsche-Clans drängt in die Aufsichtsräte

Vierte Generation des Piëch- und Porsche-Clans drängt in die Aufsichtsräte

ID: 331546
(ots) - Ernst Piëch in Gesprächen mit Familie über eine
Veräußerung seiner zehn Prozent an der Salzburger Holding

Bei der nach wie vor ungeklärten Frage, wer künftig innerhalb der
Familien Piëch und Porsche das Sagen hat, meldet jetzt die vierte
Generation ihren Mitgestaltungsanspruch an. Wie das
Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 2/2011, EVT 20. Januar)
berichtet, wollen die Jungen in die diversen Aufsichtsräte des
Autokonzerns einziehen. Sie bereiten damit auch vor, der alten Garde
der Familie - VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch sowie seinem
Cousin und Porsche-Oberaufseher Wolfgang Porsche - später
nachzufolgen. "Wir sind bereit und interessiert, Verantwortung in
Gremien zu übernehmen", sagte unter anderem die Nichte Ferdinand
Piëchs, Louise Kiesling, gegenüber 'Capital'. Dafür eignen sich
manche der nächsten Generation nun die nötige Expertise an.

Den Nachkommen geht es auch darum, das öffentliche Bild der
Familie zu verbessern. Während immer wieder Streitigkeiten zwischen
den alten Porsches und Piëchs publik wurden, berichtet die jüngere
Generation von einem "tollen Zusammenhalt" unter dem Nachwuchs. Die
Ansicht, dass man sich in der Familie nur streite, sei falsch.

Wie 'Capital' weiter aus Insider-Kreisen berichtet, führt Ernst
Piëch Gespräche darüber, seine zehn Prozent an der Salzburger Holding
an die Familie zu veräußern. Der ältere Bruder von Ferdinand Piëch
hatte seine Anteile am Sportwagenbauer Porsche schon vor Jahren
verkauft und wäre damit am geplanten Gesamtkonzern mit Volkswagen
kaum beteiligt. Nun gibt die Familie auch das Autohandelsgeschäft der
Salzburger Holding an VW ab. Das würde den Einfluss von Ernst Piëch
weiter senken. Genauso habe Marlene Porsche Interesse daran
signalisiert, ihre fünf Prozent abzugeben.



Pressekontakt:


Christian Baulig, Chefredaktion 'Capital',
Tel. 040/3703-8346, E-Mail: baulig.christian@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  50 Jahre HU-Plakette: Meilenstein der Verkehrssicherheit / TÜV Rheinland: 1961 Einführung der Plakette für die Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen in Deutschland Müller Dellentechnik informiertüber Ausbildung zum Dellendoktor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331546
Anzahl Zeichen: 2146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vierte Generation des Piëch- und Porsche-Clans drängt in die Aufsichtsräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Capital, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Capital, G+J Wirtschaftsmedien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z