Volkswagen Belegschaft spendet 8.000 Euro an ZEUS-Förderverein

Volkswagen Belegschaft spendet 8.000 Euro an ZEUS-Förderverein

ID: 331666

Volkswagen Belegschaft spendet 8.000 Euro an ZEUS-Förderverein



(pressrelations) - Therapiegerät zur Behandlung von Muskelerkrankungen angeschafft

Wolfsburg, 19. Januar 2011 - Die Wolfsburger Volkswagen Mitarbeiter spenden 8.000 Euro an den Eltern- und Freundeskreis des Zentrums für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie (ZEUS) am Klinikum Wolfsburg. Das ZEUS ist eine Ambulanz zur Frühdiagnose und -therapie von Kindern und Jugendlichen, die in ihrer Entwicklung auffällig, behindert oder von Behinderung bedroht sind. Der ZEUS-Förderverein finanziert mit der Belegschaftsspende die Anschaffung eines neuen Therapiegeräts. Dies wird bei der Behandlung von jungen Patienten mit spastischen Lähmungen oder Muskelerkrankungen sowie bei neurologischen und orthopädischen Erkrankungen eingesetzt.
Die Belegschaftsspende übergaben am heutigen Mittwoch Klaus Wenzel, Mitglied des Betriebsrats und Vorsitzender des Sozialausschusses, Betriebsrat Mario Kurznack-Bodner und Mathias Böke vom Personalwesen bei Volkswagen. Den symbolischen Spendenscheck nahmen entgegen: der Vorsitzende des ZEUS-Fördervereins, Dr. Klaus-Dieter Johnke, dessen Stellvertreter Klaus Penk sowie für das Klinikum Wolfsburg der Leiter des Zentrums, Dr. Peter Möller, und Dr. Annette Bock, Kinderärztin am ZEUS.
Klaus Wenzel sagte: "Eltern sind stets beunruhigt, wenn die körperliche Entwicklung ihres Kindes ungewöhnlich verläuft. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind deshalb froh, dass es am Klinikum Wolfsburg speziell dafür ausgebildete Mediziner und Therapeuten gibt. Deren engagierte Arbeit unterstützen wir mit der heutigen Belegschaftsspende an den ZEUS-Förderverein." Mathias Böke hob hervor: "Aus der ganzen Region werden hier junge Patienten mit Entwicklungsstörungen betreut. Neben der Zuwendung kommt es bei der Behandlung immer auch auf das geeignete medizinische Gerät an. Die Spende der Volkswagen Mitarbeiter hilft bei der Finanzierung und ist deshalb beim ZEUS gut angelegt."
Der Leiter des ZEUS, Dr. Peter Möller, sagte: "Das Vibrationsgerät ?Galileo? ist eine wichtige Ergänzung unseres breiten Behandlungsspektrums. Dafür danken wir den Mitarbeitern von Volkswagen sehr, auch im Namen von mehreren Hundert kleinen und großen Patienten, denen wir damit noch besser helfen können." Dr. Klaus-DieterJohnke vom Förderverein fügte hinzu: "Seine Wirksamkeit hat das medizinische Gerät schon beim Training von Leistungssportlern und Astronauten bewiesen."


Am ZEUS werden im Jahr knapp 2.000 Patienten ambulant behandelt. Die Altersspanne reicht von Neugeborenen, darunter häufig Frühgeburten, bis zu volljährigen Jugendlichen. Die meisten Kinder sind im Grundschulalter. Einschließlich der Frühförderstelle für Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter arbeiten dort 30 Spezialisten, darunter sechs Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinderneurologie, Ergo- und Physiotherapeuten, Psychologen, Pädagogen und Logopäden.

Belegschaftsspende 2010
Die Mitarbeiter von Volkswagen am Standort Wolfsburg haben im vergangenen Jahr die Rekordsumme von rund 400.000 Euro als Belegschaftsspende gesammelt. Sie kommt 44 sozialen Einrichtungen und Organisationen in Wolfsburg sowie in den Landkreisen Börde (Sachsen-Anhalt), Gifhorn, Helmstedt, Peine und Uelzen zugute. Damit können sie langfristige Projekte sowie dringend benötigtes Büro- und Arbeitsmaterial finanzieren.


Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zur Internationalen Grünen Woche in Berlin: AbL, Bioland und NABU fordern neue Agrarpolitik VDR kämpft weiter für transparente Datenprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331666
Anzahl Zeichen: 3732

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen Belegschaft spendet 8.000 Euro an ZEUS-Förderverein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z