Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Berliner S-Bahn

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Berliner S-Bahn

ID: 331809
(ots) - Die entscheidende Frage ist, ob die
Ursachen für das dauerhafte Tohuwabohu im Berliner Nahverkehr - wie
es die Bahn gern versucht darzustellen - tatsächlich nur in
Konstruktionsmängeln der Fahrzeuge zu suchen oder ob Pleiten, Pech
und Pannen nicht vielmehr im überstürzten und auf Rendite getrimmten
Börsengang des Staatskonzerns begründet sind. Personalbestand,
Werkstattleistungen und vor allem der Fuhrpark blieben dabei
offensichtlich auf der Strecke. Dass Berlin den Verkehr in eigener
Regie übernimmt, zwei Milliarden Euro für neue Züge finanziert und
die S-Bahn mittelfristig aus der Krise fährt, ist angesichts der
Haushaltslage eher unwahrscheinlich. Aber selbst eine Ausschreibung
des 332 Kilometer langen Streckennetzes ist denkbar und könnte
weitaus mehr bewirken, als wie bisher in Lethargie zu verharren und
darauf zu hoffen, dass die Bahn ihre Probleme selbst in den Griff
bekommt. Die peinliche Talfahrt müssen andere stoppen.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINDNER: Programmforum ?Liberale Fundamente? nimmt Arbeit auf (19.01.2011) Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Studenten-Bespitzelung in Heidelberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2011 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331809
Anzahl Zeichen: 1187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Berliner S-Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z