Krankenkassen sparen Milliarden an Arzneimittelausgaben: Patienten und Apotheker sind die Dummen
Krankenkassen sparen Milliarden an Arzneimittelausgaben: Patienten und Apotheker sind die Dummen
(pressrelations) - Als Schlag ins Gesicht von Patienten und Apothekern", bezeichnete der Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbandes, Peter Homann, die in einer am Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung gemachte Aussage des AOK-Verhandlungsführers Christoph Hermann, dass die Arzneimittelrabattverträge für die AOK nicht zuletzt wegen der minimalen Umsetzungskosten ausgesprochen effizient seien. "Die geschätzten Einsparungen seit Inkrafttreten der Rabattverträge bei den Gesetzlichen Krankenkassen von drei Milliarden Euro bis zum Jahresende gehen voll zu Lasten der Patienten, die sich ständig auf andere Arzneimittel einstellen müssen. Dies führt in etlichen Fällen dazu, dass diese die Medikamente einfach absetzen. Bei den Apotheken entstehen immense Kosten durch den damit verbundenen Erklärungsaufwand, der nur durch zusätzliches Personal gestemmt werden kann. Hinzu kommt ein erheblicher Lager- und EDV-Aufwand".
"Die Rabattverträge sind nur für die Finanzen der Kassen eine Geschichte mit Happy-End. Für die Patienten und Apotheker sind sie eher eine Tragödie", so das Fazit von Homann.
Der hessische Verbandschef forderte bei dieser Gelegenheit die Krankenkassen zum wiederholten Male auf, Einsparungen durch die Rabattverträge zeitnah zu veröffentlichen, damit diese bei der Erstellung der Arzneimittelausgabenstatistik in Abzug gebracht werden könnten. Sowohl Politik als auch die Marktpartner würden hier bewusst hinters Licht geführt und gingen von völlig überhöhten Kosten aus.
Kirsten Müller-Kuhl
Strahlenbergerstraße 112
63067 Offenbach
Tel. 069/79200524
E-Mail:
k.mueller-kuhl@h-a-v.de Mobil: 0171/3877355
http://www.h-a-v.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331858
Anzahl Zeichen: 2025
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Krankenkassen sparen Milliarden an Arzneimittelausgaben: Patienten und Apotheker sind die Dummen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Apothekerverband (HAV)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Offenbach - Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen in Hessen sind im 1. Quartal 2012 um 5,9 Prozent gestiegen. Von Januar bis März 2012 wurden Arzneimittel im Wert von 475,2 Mio. Euro von den Ärzten verschrieben. Das waren 26,6 Mio ...
Offenbach - Ein aktuelles Forschungsprojekt des Umweltbundesamtes und der Gewässerüberwachung hat die bereits im Jahr 2010 vom Hessischen Apothekerverband (HAV) geäußerte Prognose bestätigt, dass die Änderung der Verpackungsverordnung zum 1.6.2 ...
Offenbach - Auch rund um Weihnachten und den Jahreswechsel profitiert die Bevölkerung vom flächendeckenden Nacht- und Notdienst der Apotheken. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infas holt mehr als ein Drittel aller Apothekenkunden ...