Europarlament berät grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
ID: 331883
Europarlament berät grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: "Mit der Richtlinie erhalten alle Patienten in Europa ihre Rechte auf Inanspruchnahme von grenzüberschreitenden Gesundheitsleistungen schwarz auf weiß. Das ist ein großer Erfolg für die Versicherten und eine Chance für unser exzellentes Gesundheitssystem. Ich bin sicher, dass sich Deutschland dem europäischen Wettbewerb erfolgreich stellen wird."
Die Kosten für die Auslandsbehandlung werden von der Krankenkasse bis zu der Höhe erstattet, die auch bei der entsprechenden Behandlung im Inland angefallen wären. Künftig muss niemand mehr den Weg über den Gerichtshof der Europäischen Union nehmen, um zu seinem Recht zu kommen. Denn längst nicht alle Mitglied-staaten haben die geltende Rechtsprechung bislang in nationales Recht umgesetzt. Das deutsche Gesundheitswesen wird davon profitieren, dass nun Versicherte aller EU-Mitgliedstaaten Gesundheitsdienstleistungen bei uns in Anspruch nehmen können.
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: "Deutschland hat die notwendigen Vorschriften bereits ins deutsche Recht eingefügt und es dient einem ausgewogenen Wettbewerb, wenn andere Mitgliedstaaten dies nunmehr auch tun."
Die Richtlinie bietet darüber hinaus praktische Erleichterungen: So bekommen Bürgerinnen und Bürger unkompliziert Information und Klarheit, vor allem durch die Einrichtung nationaler Kontaktstellen, die europaweit miteinander kooperieren.
Auch die Menschen mit seltenen Erkrankungen hat die Richtlinie im Blick. Spezialisierte Zentren für seltene Erkrankungen werden eng vernetzt zusammen-arbeiten. Für die Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen - v.a. aus kleinen Mitgliedstaaten - ist das ein großer Gewinn.
Bundesministerium für Gesundheit
Friedrichstraße 108
10117 Berlin (Mitte)
Tel +49 (0)1888 441-2225
Fax +49 (0)1888 441-1245
pressestelle@bmg.bund.de
http://www.bmg.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331883
Anzahl Zeichen: 2597
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europarlament berät grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).