KESSEL AG optimiert Rückstauprogramm
ID: 332015
Einheitlicher Grundkörper und abnehmbare Zu- und Ablaufstutzen

(firmenpresse) - (Lenting, 19. Januar 2011) KESSEL hat die Rückstaudoppelverschlüsse Staufix SWA und Staufix FKA, den Reinigungsverschluss Controlfix sowie die Rückstaupumpanlage Pumpfix F optimiert. Sie verfügen jetzt über einen einheitlichen Grundkörper mit neun Millimetern Eigengefälle, der sich sowohl für den Einbau in die Bodenplatte als auch für den Einbau in eine freie Rohrleitung eignet. Die dazugehörigen Zu- und Ablaufstutzen sind abnehmbar und beliebig kombinierbar.
Individuelle Stutzen für alle Anforderungen
"Vor allem bei der Sanierung sind die individuellen Stutzen von großem Vorteil. Die Verarbeiter können je nach Anforderung auf der Baustelle unter folgenden Kombinationen wählen: Spitzende/Muffe, Muffe/Muffe oder Spitzende/Spitzende", erklärt Produktmanager Franz Xaver Leibinger. Die Stutzen sind in den Nennweiten DN 100, 125, 150 und neu auch in DN 200 erhältlich. Auch für die Wartung und den Anschluss des Schaltgeräts setzt KESSEL neue Maßstäbe: Die Wartung ist nun ganz ohne Werkzeug möglich, da statt Schrauben spezielle Verschlüsse verwendet werden, die sich einfach mit einem Handgriff öffnen und wieder schließen lassen. Für die Montage des Schaltgeräts ist keine Elektrofachkraft mehr nötig, da es steckfertig geliefert wird.
Einzelmodule neu im Sortiment
Zusätzlich zu den Komplettprodukten bietet KESSEL zukünftig zwei Einbausets zum Einbau in die Bodenplatte und für freiliegende Abwasserleitungen an. Diese bestehen aus einem Grundkörper und den entsprechenden Aufsatzstücken. Je nach Anforderungen vor Ort können diese dann mit den Umrüstsätzen für Staufix SWA, Staufix FKA und Pumpfix F sowie den benötigten Zu- und Ablaufstutzen kombiniert werden. Dies bietet Handwerkern erhebliche Vorteile beim Einbau und ermöglicht Händlern, die Lagerhaltung zu reduzieren und die Produkte flexibler anbieten zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
alle-kessel
r-ckstaul-sungen-verf-gen-jetzt-ber-einen-einheitlichen-grundk-rper-die-dazugeh-rigen-zu
und-ablaufstutzen-sind-abnehmbar-und-beliebig-kombinierbar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1963 gegründete KESSEL AG zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern von Entwässerungslösungen für Grundstücke und Gebäude und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Zum Produktspektrum des Unternehmens zählen unter anderem Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen, Abscheider und Kleinkläranlagen. Duschrinnen und Abläufe werden unter der Marke KesselDesign geführt.
Heinrich GmbH
Lisa Beck
Gerolfinger Str. 106
85049
Ingolstadt
lisa.beck(at)heinrich-kommunikation.de
0841 99 33 940
http://www.heinrich-kommunikation.de
Datum: 20.01.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332015
Anzahl Zeichen: 1964
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Späth
Stadt:
Lenting
Telefon: 08456 270
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KESSEL AG optimiert Rückstauprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KESSEL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).