Havarie vor Loreley: THW versorgt gestrandete Schiffer

Havarie vor Loreley: THW versorgt gestrandete Schiffer

ID: 332282
(ots) - Ob Wasser und Brot, Obst oder Gemüse -
Grundnahrungsmittel sind auf den im Rhein vor St. Goar festsitzenden
Schiffen Mangelware. Mehr als 30 THW-Kräfte sind seit Samstag im
Einsatz, um die Schiffer mit dem Nötigsten zu versorgen. Grund für
den ungewöhnlichen THW-Einsatz ist ein mit 2.400 Tonnen Schwefelsäure
beladenes Schiff, das heute vor einer Woche havarierte und seitdem
quer liegt. Die Schifffahrt auf einer der verkehrsreichsten
Wasserstraßen Europas ist eingestellt. Mehr als 200 Schiffe warten
derzeit auf die Weiterfahrt.

Die Bergung des Schiffes kann voraussichtlich erst in einigen
Wochen beginnen. Dann erst treffen die nötigen Bergungsschiffe aus
Rotterdam und Duisburg ein. Auf Anforderung der Wasser- und
Schifffahrtsdirektion versorgen in der Zwischenzeit THW-Kräfte die
auf dem Rhein ankernden Schiffe. Die Bootsleute informieren per Funk
die Wasserschutzpolizei, wenn beispielsweise Wasser oder
Grundnahrungsmittel zur Neige gehen. THW-Einsatzkräfte füllen dann
die 3.000 Liter fassenden Wassertanks auf, besorgen Lebensmittel und
transportieren die Güter mit THW-Mehrzweckbooten zu den Schiffen.

Die Versorgung der gestrandeten Schiffer findet aber nicht nur zu
Wasser, sondern auch zu Land statt: Aus sogenannten
Trinkwasserblasen betanken THW-Kräfte der Fachgruppe
Trinkwasserversorgung die am Ufer festgemachten Schiffe. Befüllt
werden die Behälter in St. Goar, transportiert werden sie mit
THW-Fahrzeugen.

Neben der Versorgung mit Lebensmitteln und Trinkwasser übernehmen
die THW-Kräfte auch den Transport des Schiffpersonals und ermöglichen
so die notwendigen Mannschaftswechsel.

Als Einsatzorganisation der Bundesrepublik Deutschland im
Bevölkerungsschutz wird das THW zu 99 Prozent von ehrenamtlichen
Kräften getragen, die in 668 Ortsverbänden organisiert sind. Es ist


in Not- und Unglücksfällen mit Technik und Know-how in Deutschland
und rund um den Erdball tätig. In den vergangenen sechs Jahrzehnten
war das THW weltweit in 129 Ländern bei humanitärer Soforthilfe,
Projekten und Hilfsgütertransporten im Einsatz. Zu den
Kernkompetenzen des THW zählt die Logistik. Im Einsatzfall ist das
THW mit seinen Logistikeinheiten Selbstversorger oder stellt seine
Versorgungskapazitäten Dritten zur Verfügung.



Pressekontakt:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Pressesprecher: Nicolas Hefner
Telefon: 0228-9401777
E-Mail: presse@thw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  design3000.de goes mobile Angemessene gesetzliche Frauenquote auch für die Bundesregierig./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332282
Anzahl Zeichen: 2816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

St. Goar



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Havarie vor Loreley: THW versorgt gestrandete Schiffer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt THW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Drehkreuz für Auslandslogistik ...

"In wenigen Stunden Hilfe in entfernte Regionen zu bringen erfordert im Hintergrund eine logistische Meisterleistung", sagte THW-Präsident Albrecht Broemme heute in Mainz. Nach neun Monaten Bauzeit wurde dort heute das Zentrum für Aus ...

Hochwasser in Pakistan: Trinkwasser für den Süden ...

Das THW und die schwedische Zivilschutzbehörde MSB haben gemeinsam mit der Trinkwasseraufbereitung für den Süden Pakistans begonnen. Zwei Monate nach dem Monsunregen hat das Land noch immer mit den Folgen der Flutkatastrophe zu kämpfen. Währe ...

Hochwasser: Schwarze Elster hält THW im Dauereinsatz ...

Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller, aufgeweichte Deiche - der Osten Deutschlands versinkt innerhalb weniger Wochen bereits zum zweiten Mal in den Fluten. Besonders betroffen sind Südbrandenburg und Sachsen-Anhalt. Dort kämpfen seit m ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt THW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z