"W wie Wissen" in neuem Look ab 23. Januar ist die Wissenssendung im neuem Studiodesign /

"W wie Wissen" in neuem Look

ab 23. Januar ist die Wissenssendung im neuem Studiodesign / Thema sind "Menschen, die's wissen wollen"

ID: 332320
(ots) - "W wie Wissen" hat ein neues Erscheinungsbild:
Ein modulares Studiokonzept bietet einem Dutzend Stellwänden Platz
und prägt künftig das Design der Wissenschaftssendung mit Dennis
Wilms im Ersten. Verschiebbare Wände aus unterschiedlichen
Materialien wie Holz, Edelstahl oder Plexiglas eröffnen
unterschiedliche Räume und ermöglichen neue Perspektiven auf die
Themen und können zu jedem Beitrag die passende Stimmung erzeugen, ob
aus Natur-, Technik-, Labor- oder Science-Fiction-Bereich.

Die erste Ausgabe von "W wie Wissen" im neuen Design ist am
Sonntag, 23. Januar um 17.03 Uhr im Ersten zu sehen. Dennis Wilms
präsentiert "Menschen, die's wissen wollen": Wissenschaftler, die in
Selbstversuchen ihr Leben aufs Spiel setzen, um eine neue Therapie zu
testen, Extremsportler, die sich mit künstlichen Flügeln in die Tiefe
stürzen oder Freizeitsportler vom Starnberger See, die in der Südsee
das härteste Kanurennen der Welt gewinnen wollen: Sie gehen bis an
ihre Grenzen, um sich selbst und der Welt etwas zu beweisen, "W wie
Wissen" erzählt ihre spannenden und außergewöhnlichen Geschichten und
stellt fünf besonders skurrile Selbstversuche von Wissenschaftlern
vor. Die Zuschauer können unter www.daserste.de/wwiewissen online
abstimmen, welcher Selbstversuch sie am meisten beeindruckt hat.

Dennis Wilms, 35, präsentiert seit 2008 "W wie Wissen" im Ersten.
Er moderiert außerdem im SWR Fernsehen die Sendungen "Planet Wissen"
und "Odysso". "W wie Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion von
SWR, WDR, NDR, BR und HR. Die Federführung im Jahr 2011 liegt beim
SWR. Die Sendung verzeichnet steigende Zuschauerzahlen: Im Jahr 2010
wurde "W wie Wissen" im Durchschnitt von 1,52 Millionen (2009: 1,27
Mio) gesehen. Das entspricht einem Marktanteil von 8,5 Prozent (2009:
7,6 Prozent). Weitere Infos zur Sendung unter


www.daserste.de/wwiewissen Fotos unter www.ard-foto.de Redaktionelle
Koordination: Martin Schneider, SWR

Pressekontakt:

Interviewanfragen Dennis Wilms: Bruno Geiler, SWR, Presse Das
Erste Tel.: 07221/929-3273, E-Mail: Bruno.Geiler@swr.de

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Telefon:
089/5900-3876, E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angemessene gesetzliche Frauenquote auch für die Bundesregierig./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Tierschutzverein animal public begrüßt Münchner Beschluss gegen Wildtierhaltung im Zirkus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332320
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""W wie Wissen" in neuem Look

ab 23. Januar ist die Wissenssendung im neuem Studiodesign / Thema sind "Menschen, die's wissen wollen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z