Vereinten Nationen verstärken Friedensmission in Côte d'Ivoire
ID: 332433
Vereinten Nationen verstärken Friedensmission in Côte d'Ivoire
Hauptaufgaben von UNOCI sind die Friedenssicherung und der Schutz der Zivilbevölkerung in Côte d'Ivoire. Die durch Resolution 1967 genehmigte Verstärkung um 2.000 zusätzliche Militärkräfte war vom Generalsekretär der Vereinten Nationen angefragt worden und soll UNOCI in die Lage versetzen, ihr Mandat angemessen zu erfüllen. In den letzten Wochen hatten Anhänger des ehemaligen Präsidenten Gbagbo mehrfach Zivilisten und UNOCI Truppen angegriffen und die Mission an der Erfüllung ihrer Aufgaben gehindert.
Die Bundesregierung hat sich von Beginn an im Rahmen der Europäischen Union und der Vereinten Nationen aktiv für die friedliche Beilegung des Konflikts in Côte d'Ivoire eingesetzt. Sie unterstützt dabei vorrangig die Vermittlungsbemühungen der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS sowie der Afrikanischen Union.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332433
Anzahl Zeichen: 1720
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinten Nationen verstärken Friedensmission in Côte d'Ivoire"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).