Erstmals 2011 auf der CeBIT und der Embedded World: Softwareschutz CodeMeter mit batteriegepufferter

Erstmals 2011 auf der CeBIT und der Embedded World: Softwareschutz CodeMeter mit batteriegepufferter Uhr

ID: 332532

Sichere Zeitzertifikate für Softwarehersteller



(firmenpresse) - Oft benötigen Softwarehersteller für bestimmte Berechnungen oder zur Abrechnung von Abonnements eine sichere Uhrzeit. Für diese Fälle sind die Hardware-Varianten des Softwareschutzes CodeMeter schon immer mit einer internen Uhr im SmartCard Chip ausgestattet. Zur diesjährigen CeBIT und Embedded World präsentiert Wibu-Systems die erweiterte CodeMeter-Hardware CmStick/T; damit werden die Vorteile des bisherigen Mechanismus, der auf Zeitzertifikate basiert, mit einer batteriegepufferten Uhr kombiniert. Messebesucher können sich am Stand von Wibu-Systems das Konzept und den CmStick/T erstmals zeigen lassen: auf der CeBIT in Halle 11 B 25 und auf der Embedded World in Halle 11 am Microsoft-Gemeinschaftsstand 316. Der CmStick/T eignet sich besonders für Unternehmen, die ihren Lösungen als zeitbasierte Lizenzmodelle anbieten: darüber hinaus werden diese Lösungen vom Anwender nur sporadisch genutzt und sind nicht in Netzwerke eingebunden.

Beim bisherigen Zeitkonzept von CodeMeter läuft die interne Uhr, solange der PC eingeschaltet ist. Sie synchronisiert sich nach vorne mit der Uhr des PCs und kann über ein Zeitzertifikat manipulationssicher gestellt werden. In bestimmten Fällen ist eine unabhängig, permanent laufende Uhr wünschenswert, beispielsweise bei kurzer und seltener Nutzung der geschützten Software. Der neue CmStick/T überbrückt mit seiner batteriegepufferten Uhr die Zeitspanne bis zum nächsten Einschalten des Anwender-PCs. Dann wird die batteriegepufferte Uhr des CmStick/T verwendet, um die Zeit im CmStick/T nach vorne zu synchronisieren. Das Konzept der sicheren Uhr greift auch, falls nach Jahren die Batterieleistung aufgebraucht ist: der CmStick/T funktioniert danach wie eine CodeMeter-Hardware ohne batteriegepufferte Uhr.

Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems, erläutert: „Beim CmStick/T ist es uns gelungen, die Vorteile unseres einzigartigen bisherigen Konzepts mit einer batteriegepufferten Uhr zu verbinden. Damit erreichen wir höchsten Nutzungskomfort, höchste Sicherheit und lange Nutzungsdauer, denn selbst wenn die Batterie leer sein sollte, funktioniert die Uhr noch sicher. Eine Manipulation am Uhren-Chip durch Hardware-Spezialisten ist wirkungslos, da die Zeit im SmartCard Chip nie zurückgesetzt wird.“



www.wibu.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wibu-Systems AG wurde 1989 von Oliver Winzenried und Marcellus Buchheit gegründet und hat sich auf die Bereiche Digital-Rights-Management, Softwareschutz, Lizenzmanagement, Dokumentenschutz, Schutz von Media-Daten und Zugangsschutz spezialisiert. Das Unternehmen ist in Niederlassungen in Seattle (USA) und in Shanghai und Peking (China), Vertriebsbüros in Belgien, Großbritannien, den Niederlanden, Portugal, Spanien und über Distributoren weltweit vertreten.



Leseranfragen:

WIBU-SYSTEMS AG
Rüppurrer Straße 52-54
76137 Karlsruhe

0721-931720
0721-9317222

info(at)wibu.de
www.wibu.de



PresseKontakt / Agentur:

WIBU-SYSTEMS AG
Elke Spiegelhalter
Rüppurrer Straße 52-54
76137 Karlsruhe

0721-931720
0721-9317222

info(at)wibu.de
www.wibu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationsführer auf der LogiMAT: IPC-Serien unter Microsoft Windows 7 und Windows 7 Embedded Systems Ricoh beschleunigt Wandel der Geschäftsprozesse durch weltweite Ausweitung der sogenannten Managed Document Services
Bereitgestellt von Benutzer: WIBU-SYSTEMS
Datum: 20.01.2011 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332532
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Spiegelhalter
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-931720

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmals 2011 auf der CeBIT und der Embedded World: Softwareschutz CodeMeter mit batteriegepufferter Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIBU-SYSTEMS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WIBU-SYSTEMS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z