Ostbayerischer Website Award 2011: Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich de

Ostbayerischer Website Award 2011: Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem Vergleich

ID: 332533

(Regensburg, 20.01.2011) Kleine und mittlere Unternehmen in Ostbayern (Niederbayern und Oberpfalz) aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sind herzlich eingeladen, sich vom 17. Januar bis zum 28. Februar 2011 für den Regionalwettbewerb zum Ostbayerischen Website Award 2011 zu bewerben.



Ostbayerischer Website Award 2011Ostbayerischer Website Award 2011

(firmenpresse) - Prämiert werden die besten drei Websites von Unternehmen in Ostbayern. Die Preisträger erhalten eine Urkunde (Gold, Silber und Bronze) und haben die Möglichkeit, mit der Auszeichnung zu werben.
Die Unternehmen aus Ostbayern nehmen zusätzlich am Bayerischen Website Award 2011 teil. Der erste Preisträger des Bayerischen Website Awards ist zudem für den bundesweiten NEG Website Award 2011 nominiert, an dem die Preisträger aus allen Bundesländern teilnehmen. Der NEG Website Award 2011 wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro dotiert.

Beste bayerische Website 2010 kommt aus Ostbayern

Den Ostbayerischen Website Award und den Bayerischen Website Award gewann im letzten Jahr die Thomas-Krenn.AG aus Freyung. Sie betreibt unter www.thomas-krenn.com einen Online-Shop für Server-Systeme, Virtualisierung und Zubehör.

Zuerst prüfen, dann anmelden

Vor der Anmeldung zum Wettbewerb können Unternehmen mit einem Online-Check prüfen, ob ihre Website die wichtigsten gestalterischen, organisatorischen, technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt. Sie erhalten eine Einschätzung ihrer Website sowie einen ausführlichen und kostenfreien Leitfaden mit nützlichen Tipps zur Optimierung von Websites. Der Ratgeber ist auf ratgeber.website-award.net abrufbar.

Ziel des NEG Website Award

Kleine und mittlere Unternehmen wissen um die Notwendigkeit, im Internet mit einem Webauftritt vertreten zu sein. Oft fehlt es ihnen aber am Qualitätsbewusstsein und am Wissen, was eine professionelle Präsentation im Internet auszeichnet. Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr möchte mit dem Wettbewerb die besten Auftritte prämieren und diese als Best-Practice-Beispiele für andere Unternehmen präsentieren.
Im Mittelpunkt der Bewertung steht die Qualität der Zielgruppenansprache. Dabei ist die Aufbereitung der verfügbaren Information rund um die Produkte beziehungsweise Dienstleistungen ebenso relevant wie die technische Umsetzung geeigneter Funktio¬nalitäten – unabhängig davon, ob die Website zur Unternehmens¬kommuni¬kation, zu geschäftlichen Transaktionen oder zum Vertragsabschluss genutzt wird.




Über das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr

Seit 1998 berät und begleitet das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelstand und Handwerk bei der Einführung von E-Business Lösungen – mit 29 über das Bundesgebiet verteilten regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenzzentrum für den Handel. In dieser Zeit hat sich das Netzwerk mit über 30.000 Veranstaltungen und Einzelberatungen mit über 300.000 Teilnehmern als unabhängiger und unparteilicher Lotse für das Themengebiet „E-Business in Mittelstand und Handwerk“ etabliert. Das Netzwerk stellt auch Informationen in Form von Handlungsanleitungen, Studien und Leitfäden zur Verfügung, die auf dem zentralen Auftritt www.ec-net.de heruntergeladen werden können. Die Arbeit des Netzwerks wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ibi research

Seit 1993 bildet die ibi research an der Universität Regensburg GmbH eine Brücke zwischen Universität und Praxis. Das Institut forscht und berät zu Fragestellungen rund um das Thema “Finanzdienstleistungen in der Informationsgesellschaft“. ibi research arbeitet auf den Themenfeldern E-Business, IT-Governance, Internet-Vertrieb und Geschäftsprozessmanagement. Zugleich bietet ibi research umfassende Beratungsleistungen zur Umsetzung der Forschungs- und Projektergebnisse an und ist Initiator und Herausgeber des E-Commerce-Leitfadens (www.ecommerce-leitfaden.de).
ibi research ist Träger des E-Commerce-Kompetenzzentrums Ostbayern (www.ecommerce-ostbayern.de) im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) und informiert zu den Themen E-Commerce und elektronische Rechnungsabwicklung.
Weitere Informationen: www.ibi.de



Leseranfragen:

Presseanfragen
E-Commerce-Kompetenzzentrum Ostbayern (ECKO)
c/o ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Sabine Pur
Galgenbergstraße 25
93053 Regensburg
Telefon: 0941 943-1901 / Telefax: 0941 943-1888
E-Mail: team(at)ecommerce-ostbayern.de
Internet: www.ecommerce-ostbayern.de



Bereitgestellt von Benutzer: ibiuser
Datum: 20.01.2011 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332533
Anzahl Zeichen: 3483

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostbayerischer Website Award 2011: Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem Vergleich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ibi research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden lehnen Versandkosten bei Rücksendungen ab ...

Dies ist nicht verwunderlich, denn in Deutschland war die Rücksendung lange Zeit – zumindest in vielen Fällen – kostenlos. Dies hat sich jedoch mit der im Juni 2014 in Kraft getretenen Verbraucherschutzrichtlinie geändert: Seitdem ist es dem O ...

Alle Meldungen von ibi research


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z