Jüngere bevorzugen Bargeld vom Automaten

Jüngere bevorzugen Bargeld vom Automaten

ID: 332615

Jüngere bevorzugen Bargeld vom Automaten



(pressrelations) - n den 1970er Jahren musste jeder Bankkunde den Schalter aufsuchen, wenn er von seinem Konto Bargeld abheben wollte. Heute gehen Bankkunden am liebsten zum nächsten Geldausgabeautomaten, um sich Bares zu verschaffen. 60 Prozent der Jüngeren zwischen 18 und 34 Jahren nutzen den Geldautomaten einmal pro Woche oder öfter. Die ausbezahlten Beträge sind mit durchschnittlich 124 Euro gering. Immerhin 49 Prozent der 35 bis 49-Jährigen tun es ihnen gleich, lassen sich allerdings im Schnitt 215 Euro auszahlen. Mit steigendem Alter fällt der Anteil der wöchentlichen Nutzer. Im Alter von 50 bis 64 Jahren wird der Geldautomat von rund der Hälfte der Befragten ein- bis zweimal pro Monat aufgesucht. Der durchschnittliche Abhebebetrag beträgt 251 Euro. Auch die 65-Jährigen oder Älteren ziehen mit einem Anteil von 47 Prozent die monatliche Nutzung vor. Der Auszahlungsbetrag ist mit 302 Euro in dieser Altersgruppe am höchsten. Fast jeder Dritte in diesem Alter nutzt nie den Geldautomaten, sondern zieht den Bankschalter vor


Pressekontakt:
Uta Schaller
Telefon: 0228 920-12104
eMail: uta.schaller@postbank.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jahreswirtschaftsbericht - Mit Rückenwind ins Jahr 2011 Tarifrunde im Bauhauptgewerbe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332615
Anzahl Zeichen: 1350

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jüngere bevorzugen Bargeld vom Automaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z