Turku und Tallinn ? Europäische Kulturhauptstädte 2011

Turku und Tallinn ? Europäische Kulturhauptstädte 2011

ID: 332884

Turku und Tallinn ? Europäische Kulturhauptstädte 2011



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Turku in Finnland und Tallinn in Estland sind die neuen Kulturhauptstädte Europas in diesem Jahr. Die estnische Metropole startete in der Neujahrsnacht mit einem großen öffentlichen Konzert, Turku folgte am 15. Januar 2011 mit einem großen Freilichtspektakel. In Estland sind in diesem Jahr viele Ausstellungen, Konzerte und Darbietungen der darstellenden Kunst geplant. Dabei wird das Thema Meer im Mittelpunkt stehen. Auch die Finnen wollen mit einem reichhaltigen Kulturprogramm glänzen. Beide Städte luden neben einheimischen auch renommierte ausländische Künstler ein.

Die "Initiative Kulturhauptstädte Europas" zählt laut EU-Kommission zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen in Europa. Die Städte werden unter den Bewerbern nach ihrem vorgestellten Kulturprogramm ausgewählt: Es soll eine europäische Dimension haben, die Bevölkerung beteiligen und Anziehungskraft auf europäischer Ebene ausüben. Außerdem soll die Wahl zur Kulturhauptstadt zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen. Informationen zu den neuen Kulturhauptstädten gibt es unter www.tallinn2011.ee und www.turku2011.fi im Internet.

Im nächsten Jahr folgen Guimaraes (Portugal) und Maribor (Slowenien), 2013 Marseille (Frankreich) und Kosice (Slowakei), 2014 Umea (Schweden) und Riga (Lettland), 2015 Mons (Belgien) und Pilsen (Tschechische Republik). Die Kür zur Kulturhauptstadt gilt als Tourismusmotor. Eine EU-Studie zeigt, dass die Anzahl von touristischen Aufenthalten mit mindestens einer Übernachtung in früheren Titelträgerstädten im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 12 Prozent anstieg. In Liverpool (2008) und Sibiu (Rumänien) 2007 gab es sogar einen Zuwachs um 25 Prozent.


Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn bestellt Doppeldecker zum Einsatz auf Fernstrecken Neuer db x-trackers ETF auf Xetra gestartet Neuer ETF bildet erstmals den S P 500 Index mit Währungsabsicherung ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332884
Anzahl Zeichen: 2092

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Turku und Tallinn ? Europäische Kulturhauptstädte 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z