Wandel will gelernt sein

Wandel will gelernt sein

ID: 332935

Wandel will gelernt sein



(pressrelations) - Die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung feiert in diesem Jahr ihr 30¬jähriges Jubiläum als Fachzeitschrift für Change-Management und Unternehmensentwicklung. Im Mittelpunkt der ersten Ausgabe im Jubiläumsjahr steht das Thema Lernen, das mit zahlreichen Fachbeiträgen und Erfahrungsberichten perspektivenreich ausgeleuchtet wird.

Kann man Change-Management lernen? Und wenn ja wie? Kann eine ganze Organisation ihre Wandelkompetenz systematisch ausbauen? Antworten auf diese Praxis-Fragen bilden den Schwerpunkt des aktuellen Heftes der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung, die in diesem Jahr 30 Jahre alt wird. Prominente Praktiker und Wissenschaftler zeigen konkrete Wege auf, wie man als Führungskraft Change Management lernen kann und wie Unternehmer die eigene Wandelfähigkeit systematisch ausbauen können.

Edgar Schein, der Doyen der Unternehmensentwicklung, hält wenig von klassischen Change Management Seminaren. Er rät im Interview mit OrganisationsEntwicklung, Trainings immer am spezifischen Wandelkontext auszurichten. Großen Nachholbedarf in Sachen Wandelkommunikation sieht Schein bei den verantwortlichen Managern in den Unternehmen.

Was es braucht, um Wandel zu lernen und auf diese Herausforderungen zu reagieren, erklären sechs erfahrene Change Kommunikatoren in der aktuellen Ausgabe. Bestsellerautor und Visual Thinking Guru Dave Gray widmet sich dem Thema "visuelles Denken" um Mitarbeiter für Wandelprozesse zu gewinnen: "Um mit Menschen effizient zu kommunizieren und um sie gemeinsam in eine Richtung gehen zu lassen, muss man Ziele glasklar darstellen. Man muss die Leute emotional packen und man muss pragmatisch sein. Wenn Sie mit den Beschäftigten Ihres Unternehmens auf allen drei Ebenen (der logischen, emotionalen und praktischen Ebene) kommunizieren wollen, dann ist bildliches Denken ein ganz wichtiger Teil des Werkzeugkastens."

Fallstudien zur internen Qualifikation für Change Management aus größeren Firmen, eine Werkzeugkiste zur Action Learning Methode sowie drei Beiträge zur universitären Lehre im Change Management runden den Schwerpunktteil des Heftes ab.



Darüber hinaus enthält das Heft drei unkonventionelle Beiträge:

? was Manager von Wickie und den starken Männern lernen können.
? ein Plädoyer gegen die Verdosung des Projektmanagement, und
? eine innovative Analyse der Macht von Metaphern in Wandelprozessen.

Besprechungsexemplare oder einzelne Artikel senden wir Ihnen gerne für Rezensionen zu.


Kontakt
Stefanie Andrae, Kathrin Wietfeld
Tel.: 0211.887-10 38 und -15 27
Fax: 0211.887-97-10 38 und -15 27
E-Mail: zoe@fachverlag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kai Pflaume exklusiv in DAS NEUE: Fresenius Medical Care plant Ausgabe von Anleihen über 500 Millionen US-Dollar und 300 Millionen Euro zu Refinanzierungs- und Akquisitionszwecken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332935
Anzahl Zeichen: 2925

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandel will gelernt sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z