Rapsöl kaufen - Qualität erkennen

Rapsöl kaufen - Qualität erkennen

ID: 332969

Rapsöl kaufen - Qualität erkennen



(pressrelations) - , 21.01.2011 ? Rapsöl zählt in Deutschland zu den beliebtesten Speiseölen. Kein Wunder, geben ihm Ernährungswissenschaftler doch Bestnoten für seine Eigenschaften in Punkto Gesundheit. In den letzten Jahren hat das wertvolle Pflanzenöl aus der Rapssaat immer mehr Verbraucher für sich gewinnen können. Vor allem kaltgepresste Rapsöle mit ihrem schönen Nussaroma konnten am Markt deutlich zulegen. Hilfestellung für die richtige Kaufentscheidung bietet jetzt ein neues Prämierungszeichen für Rapsöl und kaltgepresstes Rapsöl, das erstmals auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vorgestellt wird.

Ins Leben gerufen wurde es von der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft e. V. (DLG) mit Unterstützung der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP). Das Siegel wird sowohl für raffiniertes Rapsöl als auch für kaltgepresstes Rapsöl vergeben. Damit sind die ausgezeichneten Produkte im Supermarkt auf den ersten Blick zu erkennen.

Hinter dem neuen Prämierungssystem der DLG steht ein umfassendes Qualitätskontrollsystem. So muss jedes Rapsöl insgesamt vier Prüfungen im Verlauf eines Jahres erfolgreich bestehen, bevor es das Zeichen "Jährlich DLG prämiert" tragen darf. Auf diese Weise wird eine gleich bleibend gute Qualität der ausgezeichneten Produkte gewährleistet. Im Mittelpunkt der Prüfungen kaltgepresster Rapsöle steht der Geschmack.

Chemisch-physikalische Parameter ergänzen den Prüfmodus.

Maßgeblich verantwortlich für die Prüfungen sind die RapsölExperten des Max Rubner- Instituts ? Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, die speziell für kaltgepresstes Rapsöl eine anerkannte systematische Sensorikprüfung entwickelt haben. In Deutschland weist kein anderes Qualitätszeichen für Rapsöl einen derart intensiven Prüfmodus auf.

Die ersten prämierten Produkte kommen nun in den Handel. Deshalb lohnt es sich, beim Einkauf auf das Zeichen "Jährlich DLG-prämiert" zu achten.




Redaktionskontakt: Dr. Manuela Specht
UFOP e. V.
Tel.: 0 30/31 90 4-202
E-Mail: m.specht@ufop.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesumweltministerium fördert 50 Hybridbusse für umweltfreundlichen Nahverkehr Zwölf Verkehrsbetriebe setzen auf die Effizienztechnologie Pünktlichkeits-Durchschnittswerte des Verkehrsministeriums für Dezember 2010 sind korrekt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332969
Anzahl Zeichen: 2331

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rapsöl kaufen - Qualität erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Willkommen im Anthropozän' - UFOP-Zukunftsforum 2040 ...

ion zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) wird 25. Der Verband nimmt dieses Jubiläum zum Anlass weit nach vorne zu schauen. Im Mittelpunkt des traditionell zur Mitgliederversammlung ausgerichteten Fachforums steht am 22. September ...

Alle Meldungen von Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z