Geheimtipp für Wintersport „offroad“

Geheimtipp für Wintersport „offroad“

ID: 333034

Das Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern ist wegen seiner Ursprünglichkeit und seiner landschaftlichen Schönheit auch für Natururlauber ohne Ski oder Board perfekt.



Schneeschuhwanderung Schneeschuhwanderung

(firmenpresse) - Das Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern ist wegen seiner Ursprünglichkeit und seiner landschaftlichen Schönheit auch für Natururlauber ohne Ski oder Board perfekt. Der Talschluss Kolm Saigurn und die malerischen Seitentäler Hüttwinkltal oder Seidlwinkl bilden die perfekte Szenerie für unvergessliche Skitouren. Tourengehen und Freeskiing erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und im Raurisertal werden Anfänger und alte Hasen gleichermaßen fündig: in den stolzen Bergen der Goldberggruppe, auf den Dreitausendern Hocharn und Sonnblick mit Europas höchster Wetterstation u. v. m. Zudem begeistern die Nordosthänge des Skigebiets Hochalmbahnen bis in den Frühling mit Tiefschneerevieren direkt neben den Pisten. Das Raurisertal steht für jede Menge unverdorbene, beschauliche Natur, die die Langläufer zu schätzen wissen. Sie ziehen auf 30 gepflegten Loipenkilometern ihre Spuren zu vielen landschaftlichen Höhepunkten des Raurisertals. Selbst das Wandern ist im Raurisertal im Winter ein Thema. Es gilt 35 Kilometer Winterwanderwege zu entdecken und zu erleben. Zweimal pro Woche heißt es Schneeschuhe anziehen und rauf mit den Nationalpark-Rangern zur „Schneeroaf-Roas“ vor das Panorama der majestätischen Dreitausendergipfel der Goldberggruppe. Individualisten erkunden über den beschilderten Schneeschuhtrail die unberührte Winterlandschaft auf eigene Faust. Der kostenlose Tälerbus bringt Langläufer, Schneeschuhwanderer, Winterwanderer und Rodler praktisch und bequem zu den verschiedenen Ausgangspunkten ihrer Wintererlebnisse, was Rauris übrigens den Klimaschutzpreis klima:aktiv eingebracht hat. Denn zusätzlich zum Skibus werden mit dem kostenlosen Gästetälerbus rund 130 Tonnen CO2 pro Wintersaison eingespart.

1.763 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris, Kirchplatz 1
Telefon: +43/(0)6544/20022
Fax: +43/(0)6544/20022-6030
www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Events in Rauris: von Eisklettern bis Literatur Ein Winter wie im Märchenbuch
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.01.2011 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333034
Anzahl Zeichen: 1991

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geheimtipp für Wintersport „offroad“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z