Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Wirtschaftssenator reist mit Delegation in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Katar /
Wolf präsentiert Gesundheitswirtschaft auf Arab Health
ID: 333041
einer Wirtschaftsdelegation wie in den Vorjahren in die Vereinigten
Arabischen Emirate und nach Katar. Auf der Arab Health in Dubai wird
Senator Wolf die Gesundheitswirtschaft der Hauptstadtregion
präsentieren. Weitere Stationen seiner Reise zwischen dem 24. und 27.
Januar 2011 sind Abu Dhabi, Hauptstadt der Vereinigten Arabischen
Emirate und erstmals Doha, Hauptstadt des Emirats Katar.
Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie
und Frauen: "Die Arab Health bietet eine internationale Bühne zur
Präsentation der Hauptstadtregion als eines der innovativsten und
leistungsstärksten Zentren der Gesundheitswirtschaft in Deutschland
und Europa. Ich werde durch meine Gespräche die vielfältigen Kontakte
Berlins mit den arabischen Partnern vertiefen. Berliner Unternehmen
haben gute Chancen zum Ausbau einer konkreten Zusammenarbeit. Neben
dem Gesundheitssektor bieten auch die Bereiche Verkehr und
Energieversorgung gute Möglichkeiten der Kooperation. Das Emirat
Katar wird 2022 die Fußball-WM ausrichten: Wir wollen unseren
arabischen Partnern das Know-how für Vorbereitung und Durchführung
dieses Großereignisses zur Verfügung stellen."
Senator Wolf wird von Prof. Dr. Günter Stock, Sprecher des
Netzwerkes HealthCapital Berlin-Brandenburg und Präsident der
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, sowie
Repräsentanten der Berliner Gesundheitswirtschaft begleitet,
darunter: Vivantes International GmbH, Charité Universitätsmedizin
Berlin, Deutsches Herzzentrum Berlin, Immanuel Diakonie GmbH,
BIOTRONIK GMBH & CO. KG, centromed Berlin Spandau Betriebs GmbH & Co.
KG, GETEMED Medizin- und Informationstechnik AG, World of Medicine.
Berlin Partner GmbH und HealthCapital Berlin-Brandenburg koordinieren
gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und
Frauen und mit freundlicher Unterstützung durch Vivantes
International Medicine die Vorbereitung und Durchführung der Reise
des Senators. Vorgesehen sind dabei hochrangige politische Gespräche
mit den Fachministerien sowie führenden politischen Repräsentanten in
beiden Staaten der Golfregion.
Prof. Dr. Günter Stock, Sprecher des Netzwerkes HealthCapital
Berlin-Brandenburg: "Die Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg
zeichnet sich durch eine hohe internationale Kompetenz aus.
Renommierte und verdiente Institutionen und wissenschaftliche
Einrichtungen wie die Charité Universitätsmedizin stehen seit
Generationen nicht nur für internationale Kooperationen in der
Forschung und Entwicklung sondern auch für die weltweit exzellente
Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärzten, Wissenschaftlern und
medizinischem Fachpersonal. Mit Vivantes verfügt Berlin über den
größten kommunalen Krankenhauskonzern in Europa, der eine wichtige
Stütze des medizinischen Versorgungssystems darstellt. Auch
zahlreiche Unternehmen verfügen über eine hohe wissenschaftliche und
innovative Kompetenz, mit denen unsere Region zu einer der führenden
innerhalb Europas gehört. Das Ziel unserer Reise ist es, die
intensiven Kontakte mit der arabischen Welt, die wir in den letzten
Jahren geknüpft haben, zu vertiefen. Deswegen freuen wir uns
besonders, erstmals unseren Messeauftritt mit zwei Symposien sowohl
in Dubai als auch in Doha ergänzen zu können, auf denen unsere
Partner ihre Kompetenzen in den Bereichen der Ausbildung und der
Telemedizin präsentieren können."
René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: "Die
Golfregion ist einer der wichtigsten Exportmärkte für die
Berlin-Brandenburger Gesundheitswirtschaft. Mit unserem
Gemeinschaftsstand auf der Messe und der begleitenden
Delegationsreise unterstützen wir die Unternehmen, ihre Chancen am
Golf zu nutzen. Durch die Direktflugverbindung, die es seit November
2010 gibt, sind Dubai und Berlin noch näher aneinandergerückt. Sie
ist eine gute Ergänzung zu den bereits bestehenden Non-Stop-Flügen
nach Doha, und für Touristen, Geschäftsleute und Patienten ist das
eine wichtige Erleichterung."
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.: +49 30 39980 - 123
Mobil: +49 1577 3998 - 123
Fax: +49 30 39980 - 113
E-Mail: mailto:Christoph.Lang@Berlin-Partner.de
Internet: http://www.berlin-partner.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2011 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333041
Anzahl Zeichen: 4904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Wirtschaftssenator reist mit Delegation in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Katar /
Wolf präsentiert Gesundheitswirtschaft auf Arab Health"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).