NRW Leistungsschau rund um die Batterietechnik: 2. Batterietag NRW 2011 am 28.2. in Aachen
ID: 333090
NRW Leistungsschau rund um die Batterietechnik: 2. Batterietag NRW 2011 am 28.2. in Aachen
Der Batterietag NRW 2011 wird mit einem Grußwort der Schirmherrin und Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Svenja Schulze, eröffnet. Unter der Moderation von Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer vom Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen steht der Batterietag im Zeichen eines spannenden Gedankenaustausches mit Vorträgen zu den Themen der Batterietechnik und Elektromobilität.
Im Anschluss veranstaltet das Haus der Technik am 1. und 2. März die internationale Fachtagung "Kraftwerk Batterie ? Lösungen für Automobil und Energieversorgung / Advanced Battery Development for Automotive and Utility Applications and their Electric Power Grid Integration". Die fachlich-wissenschaftliche Bedeutung reicht weit über das Thema der automobilen Nutzung hinaus. Kraftwerk Batterie hat sich für alle Ingenieure, Forscher, Entwickler und Anwender zu einem wertvollen Branchentreff für den wissenschaftlichen Austausch auf hohem Niveau entwickelt.
Programm / Anmeldung zu beiden Veranstaltungen im Netz: http://www.battery-power.euInternet: http://www.energieregion.nrw.de; http://www.cef.nrw.de; http://www.nwm.nrw.de
Rückfragen der Medien an:
Uwe H. Burghardt ; EnergieAgentur.NRW
Pressesprecher Innovationen und Netzwerke
Tel: (02 11) 8 66 42 - 13 / Mobil: (01 60) 746 18 55
burghardt@energieagentur.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333090
Anzahl Zeichen: 2938
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW Leistungsschau rund um die Batterietechnik: 2. Batterietag NRW 2011 am 28.2. in Aachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnergieAgentur.NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).