Wirtschaftsrecht | Medizin - AULINGER-Preis 2010 für Dissertation zum Wettbewerb im Gesundheitswesen verliehen
ID: 333185
Wirtschaftsrecht | Medizin - AULINGER-Preis 2010 für Dissertation zum Wettbewerb im Gesundheitswesen verliehen
Bochum / Essen, 21. Januar 2011 +++ Wie schwierig die Beziehungen zwischen einerseits Ärzten und andererseits Krankenkassen sind, lässt sich nahezu täglich den Nachrichten entnehmen. Jahrzehnte lang setzte die Politik zum Ausgleich dieser Interessenkonflikte darauf, dass die ärztlichen Gebühren durch Verträge zwischen Verbänden geregelt werden. Die Vergütung sollte so zumindest innerhalb derselben Region nach gleichen Grundsätzen bestimmt werden. Seit einigen Jahren ist nun der Weg offen, stattdessen Einzelverträge zwischen individuellen Anbietern, insbesondere Ärzten und Krankenkassen, abzuschließen. Das Ziel ist, einen Wettbewerb um die qualitativ beste und kostengünstigste Versorgung der Versicherten zu schaffen.
Solche neuen Lösungen bringen aber nahezu zwangsläufig neue rechtliche Fragen mit sich. Das ist das Forschungsfeld von Dr. Hensel, der sich umfassend mit den sozial-, kartell- und vergaberechtlichen Aspekten des Themas beschäftigt und in vielen Bereichen innovative Lösungen entwickelt hat. Für seine grundlegende wie gleichermaßen praktisch höchst relevante Dissertation erhält er nun den AULINGER-Preis, mit dem jedes Jahr eine herausragende Doktorarbeit auf wirtschaftsrechtlichem Gebiet an der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet wird.
Die Auszeichnung vergeben die Stifter jedes Jahr während der Fakultätsfeier der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, so auch bei der diesjährigen am 21. Januar 2011. Der Preis ist nach Dr. Leonhard Aulinger benannt, Namensgeber der in Bochum und Essen ansässigen mittelständischen Wirtschaftskanzlei Aulinger Rechtsanwälte. Dr. Aulinger hat sich während seiner langjährigen Tätigkeit insbesondere für die Förderung des Nachwuchses und die Entwicklung von Anwaltspersönlichkeiten engagiert. Diese Tradition will die Partnerschaftsgesellschaft mit dem von ihr gestifteten Preis dauerhaft fortsetzen.
"Es ist erfreulich, zu sehen, dass es unserer heimischen Universität immer wieder gelingt, derartige auch für unsere tägliche Praxis relevante Themen aufzugreifen und zu vertiefen", so Dr. Andreas Eickhoff von der Kanzlei Aulinger. "Wir wünschen dem diesjährigen Preisträger, dass er seine Karriere erfolgreich fortsetzt und hoffen, dass wir mit dem AULINGER-Preis Studenten und Absolventen dazu animieren können, sich ebenfalls intensiv mit den zahlreichen spannenden wie praxisrelevanten Themen des Wirtschaftsrechts zu beschäftigen."
Informationen im Internet: www.aulinger.eu
Über AULINGER Rechtsanwälte:
AULINGER Rechtsanwälte ist eine mittelständische Anwaltskanzlei mit 29 Anwälten, davon 8 Notaren, an den Standorten Bochum und Essen. Zu den Mandanten zählen Unternehmer und Unternehmen aller Größen, vom Freiberufler über den Mittelstand bis zu internationalen Konzernen. Auch die öffentliche Hand und kommunale Unternehmen werden laufend vertreten.
AULINGER Rechtsanwälte betreuen ihre Mandanten umfassend auf allen Gebieten des Unternehmensrechts, so im Gesellschafts- und Steuerrecht, im Arbeits- und Immobilienrecht, bei Nachfolgeplanung und beim Unternehmenskauf. Daneben verfügt die Kanzlei über besondere Expertise auch in Spezialbereichen, etwa im Kartell- und Vergaberecht, im Infrastrukturrecht, dem Energiewirtschaftsrecht und dem Recht der Telekommunikation. Mit dieser Kombination klassischer Beratungsfelder und aktuellem Expertenwissen genießt die Partnerschaft, die 2008 ihr 60-jähriges Bestehen feiern konnte, einen exzellenten Ruf weit über das Ruhrgebiet hinaus.
Pressekontakt:
AULINGER Rechtsanwälte,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Jeannette Peters, M.A.
ABC-Straße 5, 44787 Bochum, Tel.: 0234-68779-75, Fax: 0234-680642
eMail: presse@aulinger.eu, Internet: www.aulinger.eu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333185
Anzahl Zeichen: 4519
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsrecht | Medizin - AULINGER-Preis 2010 für Dissertation zum Wettbewerb im Gesundheitswesen verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AULINGER Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).