DSL-Alternative:Übersicht verschiedener Techniken
ID: 333202
Breitbandanschlüsse sind nicht flächendeckend verfügbar
Die Bedeutung einer schnellen Internetverbindung unterstreicht der Herausgeber des Webprojektes, der Telekommunikationsexperte Stefan Ebers: "Wer im Internet surft, benötigt eine schnelle Verbindung. Aufwendige Anwendungen, Videos in hoher Qualität und das Abspielen von MP3-Dateien direkt aus dem Netz verursachen einen großen Datentransfer, der bei ISDN-Leitungen oder gar analogen Anschlüssen gleichbedeutend mit sehr langen Ladezeiten ist. Wir möchten mit unserem Informationsangebot dazu beitragen, dass Nutzer für ihre persönlichen Zwecke eine sinnvolle DSL-Alternative finden und so auch dort, wo Breitbandanschlüsse nicht verfügbar sind, eine schnelle Internetverbindung aufbauen können."
Eine geeignete DSL-Alternative zu finden, ist von verschiedenen Faktoren und von den zur Verfügung stehenden Techniken abhängig. Eine ISDN-Leitung oder Internet per Strom ist von entsprechenden Leitungen abhängig. Das gilt auch für "einfaches" Internet über eine Telefonleitung mit einem anlogen Modem. Internet ist vielerorts über die Anschlüsse des Kabelfernsehens möglich. Aber auch hier ist eine bereits vorhandene Leitung notwendig. UMTS und LTE sind Möglichkeiten, die bei entsprechend ausgestatteten mobilen Endgeräten funktionieren. Internet per Funk ist mit WiMAX möglich. Dabei handelt es sich um eine noch junge Technik, die bislang nur in einigen Ballungszentren als DSL-Alternative zur Verfügung steht. In der Erforschung war auch eine sehr schnelle Internetverbindung über DVB-T, das sogenannte "Überallfernsehen". Diese Technik wird derzeit trotz erfolgreicher Tests aber nicht weiterverfolgt. Ganz im Gegensatz zu Internet über Satellit, das bei immer mehr Anbietern zur Verfügung steht und als DSL-Alternative eine flächendeckende und schnelle Versorgung verspricht. Die Nutzer finden auf dem Webprojekt dslalternative.de Informationen über die Vor- und Nachteile sowie den aktuellen Stand dieser Techniken. Anhand der Ausführungen können sie entscheiden, ob eine DSL-Alternative für sie sinnvoll ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Webprojekt www.dslalternative.de berichtet über verschiedene Möglichkeiten und Techniken, Internetverbindungen aufzubauen, wenn kein Breitbandanschluss zur Verfügung steht. Jede einzelne vorgestellte DSL-Alternative wird ausführlich mit Vor- und Nachteilen sowie den aktuellen Stand der Verfügbarkeit beschrieben.
dslalternative.de
Stefan Ebers
Davenstedter Str. 115
30453
Hannover
kontakt(at)dslalternative.de
0511 12359756
http://www.dslalternative.de
Datum: 21.01.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333202
Anzahl Zeichen: 2612
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Ebers
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 12359756
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSL-Alternative:Übersicht verschiedener Techniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dslalternative.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).