AAL Kongress 2011: Lösungen für Menschen mit Herz-Kreislauf Erkrankungen
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS und die Binder Elektronik GmbH präsentieren auf dem AAL Kongress Berlin vom 25. und 26. Januar 2011 - Stand Nr. 18 und Nr. 36 - die gemeinsame Arbeit am Verbundprojekt well.com.e.
Auf dem 4. AAL Kongress 2011 stellen das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS und die Binder Elektronik GmbH ihre Arbeit am Verbundprojekt well.com.e vor. Entwickelt wurde ein Gerät zur Messung der Intensität der Bewegung und der Herzrate während des Trainings. Dabei ermittelt ein integrierter GPS-Empfänger die absolvierte Übungsstrecke. Alle Daten werden online über GPRS auf ein Internetportal geladen, über das sich der individuelle Fitnesszustand beobachten lässt.
Über die gemessenen Werte hinaus finden Menschen mit Herz-Kreislauf Erkrankung auf dem Gesundheitsportal umfangreiche Informationen und Kontaktmöglichkeiten. So können sie langfristig ihren Fitnesszustand überwachen, auf Wunsch mit anderen Portalmitgliedern kommunizieren und sich weiter gegenseitig motivieren.
well.com.e auf dem AAL Kongress Berlin 2011:
25.-26.01.2011
Berliner Congress Center (bcc)
Alexanderstr. 11
10178 Berlin
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS: Stand 18
Binder Elektronik GmbH: Stand 36
Well.com.e Kontakt:
Deutsches Institut für Gesundheitsforschung gGmbH (DIG)
Ansprechpartner: Steffen Beer
Lindenstraße 5
08645 Bad Elster
Telefon +49 (0) 37437 55725
E-Mail: dig@well-com-e.de
Internet: www.well-com-e.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Well.com.e entwickelt eine Gesundheitsplattform mit dem Kernziel der Motivation und Unterstützung gesundheitsorientierten Verhaltens chronisch Erkrankter.
Well.com.e erforscht prinzipielle Funktions- und Wirkungsweisen von unterstützenden Dienstleistungen des 2. Gesundheitsmarktes anhand der exemplarischen Zielgruppe von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankung. Die Erkenntnisse werden gemeinsam mit den Dienstleistungsakteuren des Gesundheitsmarktes in die Entwicklung marktfähiger, bedürfnisorientierter, qualitätsgeprüfter Angebote überführt. Schnittstelle und kommunikatives wie auch mediales Zentrum wird dabei die zu entwickelnde Gesundheitsplattform sein. Diese führt wesentliche Aspekte eigener Gesundheit sowie Bedarfe und Bedürfnisse von Herz-Kreislauf-Patienten und deren Dienstleister zusammen.
Datum: 21.01.2011 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333227
Anzahl Zeichen: 1954
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Beer
Stadt:
Bad Elster
Telefon: +49 (0) 37437 55725
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AAL Kongress 2011: Lösungen für Menschen mit Herz-Kreislauf Erkrankungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Gesundheitsforschung gGmbH (DIG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).