Nicht nur der Inhalt zählt - So gelingt auch das Design des Businessplans
Für alle Gründer ist der Businessplan die Visitenkarte ihres Unternehmerprofils. Man braucht ihn zur Vorlage bei Förderstellen wie dem Arbeitsamt oder der ARGE sowie bei Kapitalgebern wie Banken und Kreditinstituten. Aber auch für den Unternehmer selbst ist die Erstellung eines Businessplans lehrreich, muss er sich doch mit sich, seinen Unternehmerfähigkeiten und der Rentabilität seines Unternehmens auseinandersetzen. Experten raten deshalb, sich bei der Erstellung eines Businessplans viel Zeit zu lassen und ihn sorgfältig auszuarbeiten. Viele Existenzgründer vergessen jedoch, dass es dabei nicht nur auf den Inhalt ankommt, dieäußere Form ist mindestens genauso wichtig. Denn schon im kulinarischen Bereich gilt: Das Auge isst mit!
Wer die formalen Regeln nicht befolgt oder gar schlampig und unsauber arbeitet, kann bei der Beantragung eines Kredits oder von Fördermitteln schon mal Pech haben. "Auch wenn der Inhalt stimmt, welche Stelle traut einem Existenzgründer schon eine sauber Buchführung oder Kalkulation zu, wenn er einen Businessplan voller Fettflecken und Rechtschreibfehlern abgibt", so Andreas Schilling. Solche Probleme resultieren meistens aus einem der größten Fehler, die Gründer bei der Erstellung ihres Businessplans machen. Sie beginnen zu spät. Deshalb sollte man sich immer optimal vorbereiten, so dass am Schluss gegebenenfalls noch Zeit bleibt, das Dokument Korrektur lesen zu lassen. Auch die Zusammenarbeit mit einem Berater minimiert die Gefahr, Fehler im Design zu machen, mal ganz abgesehen von der Beseitigung inhaltlicher Fehler. "Wer den Eindruck erweckt, seinen Businessplan sorgfältig und mit Überlegung erstellt zu haben, der hat bei Förderstellen und Banken schon einmal gute Karten", so Andreas Schilling.
Informationen über businessplan-experte.de und seine Leistungen unter www.businessplan-experte.de oder telefonisch unter +49(0)3581.64 90 456
3.702 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über businessplan-experte.de
Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 1.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten.
businessplan-experte.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 21.01.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333339
Anzahl Zeichen: 3713
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 456
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nur der Inhalt zählt - So gelingt auch das Design des Businessplans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).