Märkische Oderzeitung: Zur Lage in Weißrussland meint die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Wochenendausgabe am 22./23. Januar:
ID: 333358
weißrussischen Bevölkerung über ein höheres Lebensniveau verfügen als
die Bewohner anderer früherer Sowjetrepubliken. Das System, in dem
viele in Staatsbetrieben beschäftigt werden, die unter
privatwirtschaftlichen Bedingungen längst bankrott wären,
funktioniert aber auch nur deshalb, weil es von Russland
subventioniert wird. Zwar hat Moskau die einstigen Vorzugspreise für
Gas und Öl bereits mehrfach angehoben. Doch noch immer drückt der
Kreml ein Auge zu, wenn Minsk preiswerte Importe teurer in den Westen
verkauft. Russland ist nun einmal nicht an einem Machthaber in Minsk
interessiert, der sein Land demokratisieren und an die Europäische
Union heranführen möchte. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2011 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333358
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Zur Lage in Weißrussland meint die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Wochenendausgabe am 22./23. Januar:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).