Urteil: Kein Versicherungsschutz nach misslungenem Diebstahl

Urteil: Kein Versicherungsschutz nach misslungenem Diebstahl

ID: 333378

Urteil: Kein Versicherungsschutz nach misslungenem Diebstahl



(pressrelations) - 21. Januar 2011. Wenn ein Kfz-Diebstahl scheitert und der Täter dann seine Wut am Fahrzeug auslässt, bietet die Teilkasko keinen Schutz. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt in letzter Instanz klargestellt (Az. IV ZR 248/08).

Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, wollte ein Dieb einen Motorroller stehlen, der auf einem Parkplatz mit eingerasteter Lenkradsperre abgestellt war. Er warf den Roller um und versuchte, das Lenkrad zu überdrehen. Als das nicht klappte, schlug er wild auf das umgestürzte Fahrzeug wild ein und beschädigte das Zweirad stark. Für die Reparaturkosten in Höhe von über 600 Euro wollte der Geschädigte seine Versicherung in die Pflicht nehmen. Die lehnte ab, obwohl die vorliegende Teilversicherung ausdrücklich auch den Ersatz von Beschädigungen des Fahrzeugs "durch Entwendung, insbesondere Diebstahl" umfasste.

Im vorliegenden Fall fehlte jedoch nach Ansicht der Richter der erforderliche ursächliche Zusammenhang zwischen dem geplanten, aber gescheiterten Diebstahl und der anschließenden Zerstörung. Die umstrittenen Beschädigungen beruhen laut Karlsruher Urteil vielmehr auf einem von der Entwendungshandlung unabhängigen und spontanen Verhalten des Täters. Er habe den Schaden in seinem Wutanfall nicht angerichtet, um den Roller doch noch zu entwenden, sondern aufgrund eines vom eigentlichen Vorhaben unabhängigen Handeln. Er habe durch sein Verhalten die eigentliche Beute sogar für sich selbst wertlos gemacht. Dadurch handelte es sich bei den Zerstörungen nicht mehr um versuchten Diebstahl, sondern um reinen Vandalismus - und dessen Schäden sind nicht teilversichert.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mini Challenge geht mit neuem Reglement in die achte Saison Opel bietet Anwendungen für das iPhone
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333378
Anzahl Zeichen: 2092

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteil: Kein Versicherungsschutz nach misslungenem Diebstahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z