LogiMAT 2011: LVS-Markt in Bewegung
BEO präsentiert webbasiertes Lagerverwaltungssystem
„Gerade für kleinere Unternehmen bedeutet ein Lagerverwaltungssystem enorme Investitionen. Hier bieten wir mit der SaaS-Lösung eine flexible Alternative mit überschaubaren und planbaren Kosten“, erklärt Christoph Riessle, Projektleiter bei der BEO GmbH. Bei BEO-LAGERVERWALTUNG entfällt für den Anwender jeglicher Aufwand für Hardware und Lizenzkosten. Die Lösung ist über einen Internetbrowser zugänglich und kann entweder über manuelle Eingaben oder eine Schnittstellenübertragung gesteuert werden. Zunächst ist das SaaS-System für die Verwaltung manueller Lager erhältlich. Auf Wunsch realisiert BEO hier auch individuelle Kundenwünsche. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit der Anbindung an andere BEO-Softwarelösungen, wie beispielsweise BEO-EXPOWIN für die Versandabwicklung, oder an ERP-Systeme.
Einen weiteren wichtigen Messeschwerpunkt legt BEO auf aktuelle Zollentwicklungen, wie beispielsweise die Zertifizierung zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO). „Der AEO ist derzeit in aller Munde. Ausführende Unternehmen profitieren mit dem Status von zahlreichen Vorteilen beim Zoll“, erläutert Clemens Sexauer, Geschäftsführer der BEO GmbH. „Es gibt drei AEO-Zertifikate, für die unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden müssen.“ BEO bietet über die eigene Beratungsgesellschaft BEO-CONSULT GmbH Anwendern die Möglichkeit, sich individuell beraten und beim Ausfüllen des Zoll-Fragebogens unterstützen zu lassen. Weitere Informationen zum AEO und zu aktuellen Zollentwicklungen finden Interessenten unter www.beo-consult.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BEO GmbH mit Hauptstandort in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen im Bereich Transport-Management, Exportabwicklung und Zollabfertigung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen 50 Mitarbeiter an vier Standorten. Auf die Produktlinien ExpoWin und BEO-ATLAS vertrauen besonders Kunden aus den Bereichen Nahrungsmittel, Gefahrgut und Metall. Zu den Referenzkunden gehören neben dem Spezialisten für die Unternehmensdatenerfassung, Kaba Benzing, auch der Sägemaschinen-Hersteller Kaltenbach und internationale Konzerne wie Heidelberger Druckmaschinen.
Clemens Sexauer • BEO GmbH
Ensisheimer Str. 6-8 • 79346 Endingen
Telefon: 07642-9003-0 • Fax: 07642-900 399
E-Mail: presse(at)beo-software.de • Internet: www.beo-software.de
Datum: 23.01.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333678
Anzahl Zeichen: 2268
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clemens Sexauer
Stadt:
79346 Endingen
Telefon: 07642-9003-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2011: LVS-Markt in Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BEO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).