Gästerekord beim jüngsten ChefCoach / HGV Neujahrsumtrunk 2011

(firmenpresse) - Stuttgart, 11. Januar 2011 – Mit einem Teilnehmerrekord startete die ChefCoach Unternehmensberatung GmbH beim traditionellen Neujahrsumtrunk in Stuttgart insneue Jahr - erstmals gemeinsam mit den Mitgliedern des Handels- und Gewerbeverein Stuttgart Stadt e.V. Die Gastrednerin und designierte Leiterin der Wirtschaftsförderung Stuttgart, Frau Ines Aufrecht, skizzierte ihre Visionen zur gewerblichen Wohlfühlstadt Stuttgart.
Knapp 100 Gäste – und damit mehr als jemals zuvor - versammelten sich in den Firmenräumlichkeiten des Unternehmens und tauschten sich bei Glühwein, Punsch und Häppchen über geschäftliche und aktuelle Themen aus. Vor allem für Existenzgründer und Gewerbetreibende bot sich hierbei eine hervorragende Möglichkeit, neue Kontakte für ihr Netzwerk zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Gastgeber Gerhard H.W. Bach, ChefCoach Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des HGV Stuttgart Stadt e.V., begrüßte alle Gäste herzlich und stimmte mit einer kurzweiligen Rede auf das neue Jahr ein. Auch die Unternehmerin und HGV Vorsitzende Heidi Schäfer nutzte die Gelegenheit, ein Grußwort an alle Gäste zu richten und auf die Arbeit des HGV und die Vorteileeiner Mitgliedschaft hinzuweisen.
Tradition beim HGV Jahresauftakt hat die Ansprache des leitenden Wirtschaftsförderers der Landeshauptstadt. So nahm die designierte Nachfolgerin des scheidenden Leiters Dr. Klaus Vogt, Frau Ines Aufrecht, die Gelegenheit war, um ihre Visionen zur gewerblichen Wohlfühlstadt Stuttgart den aufmerksamen Gästen zu erläutern.
„Ein fulminanter Jahresauftakt und hoffentlich ein gutes Omen für ChefCoach, den HGV und den Mittelstand in Stuttgart“ resümierten die Verantwortlichen zufrieden. Der nächste Neujahrsumtrunk ist bereits für Anfang Januar 2012 terminiert, doch bis dahin gilt es zunächst, sich den neuen Herausforderungen des noch jungen Jahres zu stellen und dabei sich bietende Chancen und Gelegenheiten zu nutzen.
ChefCoach Unternehmensberatung GmbH
Michael Bahr
Königstr. 16
70173 Stuttgart
Telefon 0711/22029 - 100
Telefax 0711/22029 - 199
info@chefcoach.de
www.chefcoach.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
chefcoach
unternehmensberatung
neujahrsumtrunk
hgv
gaesterekord
teilnehmerrekord
ines-aufrecht
existenzgruender
gewerbetreibende
netzwerk
kontakte
erfahrungen
gerhard-h-w-bach
heidi-schaefer
vorteile
mitgliedschaft
dr-klaus-vogt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ChefCoach Unternehmensberatung GmbH
Im Herzen von Stuttgart, auf der Königstraße ansässig, ist die ChefCoach seit 2003 kompetenter Ansprechpartner inhabergeführter Unternehmen. Das Beratungskonzept basiert auf den vier strategischen Erfolgsfaktoren Liquidität, Rentabilität, Stabilität und Kontinuität. Bewusst wurde der Aktionsradius auf die Region Stuttgart gelegt. Hier kennt man sich mit den lokalen Gegebenheiten, wirtschaftlichen Institutionen und Einrichtungen bestens aus, kann ein engmaschiges Netzwerk an regionalen Experten unterschiedlicher Sachgebiete vorweisen und ist durch die geographische Nähe zum Kunden in der Lage, diesen mit äußerst effizienter Beratungsleistung zu versorgen:
• Alternative Finanzierungen/ Factoring
• Betriebliche Altersversorgung
• Existenzgründung & -aufbau
• Insolvenz/ Prävention/ Sanierung
• IT- Projektmanagement
• IT- Sicherheit & Datenschutz
• Lebensarbeitszeitkonten
• Personalmanagement
• Risikomanagement
• Unternehmensnachfolge
Datum: 24.01.2011 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333869
Anzahl Zeichen: 2250
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gästerekord beim jüngsten ChefCoach / HGV Neujahrsumtrunk 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ChefCoach Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).