Deutsche TV-Premiere von "Überlebt! Tragödie in den Anden" HISTORY[TM] dokumentiert am

Deutsche TV-Premiere von "Überlebt! Tragödie in den Anden"



HISTORY[TM] dokumentiert am 31. Januar 2011, 20 Uhr, den Flugzeugabsturz in den Anden 1972 und den dramatischen Kampf der Überlebenden

ID: 333903
(ots) - "Ich war eine ganze Zeit lang bewusstlos. Dann kam
ich langsam zu mir - in der Hölle" (Nando Parrado, Überlebender). Es
ist Freitag, der 13. Oktober 1972. Ein Flugzeug stürzt mit 45
Personen an Bord in den Anden ab. 72 Tage hält man die Opfer für tot.
Doch es gibt 16 Überlebende, die dem Tod entkommen, indem sie eine
furchtbare Entscheidung treffen: Sie essen die Leichen der anderen
Flugzeuginsassen. HISTORY verbindet die Schilderungen Nando Parrados,
der als Retter seiner Kameraden gilt, und die Berichte weiterer
Überlebender mit Original-Bildern und eindrucksvoll nachgespielten
Szenen zu einer packenden Dokumentation der Katastrophen.

Mitglieder einer der erfolgreichsten Rugby-Mannschaften Uruguays
und einige ihrer Angehörigen fliegen zu einem Freundschaftsspiel nach
Chile. Die Stimmung an Bord des Flugzeugs ist ausgelassen. Doch die
hohen Gipfel der Anden und eine geringe Flughöhe zwingen den Piloten
eine südliche Route zu fliegen. In Orkanböen und Schneeschauer
geraten, begeht er dabei einen dramatischen Navigationsfehler: Zu
früh wähnt er sich jenseits der Berge und startet den Sinkflug. Der
Flieger gerät in Turbulenzen, streift Berggipfel und stürzt ab. Zwölf
Menschen sterben sofort durch den Absturz, weitere in den folgenden
Tagen. Die Überlebenden ringen mit Temperaturen bis -40 Grad Celsius
und Hunger. Schnell werden die wenigen Nahrungsvorräte aufgebraucht.
In der Umgebung gibt es weder Tiere noch Pflanzen. Die Opfer sind
daher gezwungen, auf drastische Weise ihren Überlebenskampf
aufzunehmen, in dem sie die toten Kameraden essen.

Die 90-minütige Dokumentation "Überlebt! Tragödie in den Anden",
die 2010 in den USA produziert wurde, ist am 31. Januar 2011 um 20
Uhr erstmals im deutschen TV auf dem Geschichtssender HISTORY zu
sehen.



Pressekontakt:


HISTORY
Stefanie Schlager
Telefon: +49 89 38199 732
stefanie.schlager@nbcuni.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333903
Anzahl Zeichen: 2136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche TV-Premiere von "Überlebt! Tragödie in den Anden"



HISTORY[TM] dokumentiert am 31. Januar 2011, 20 Uhr, den Flugzeugabsturz in den Anden 1972 und den dramatischen Kampf der Überlebenden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HISTORY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HISTORY


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z