Phil Collins: 1.730 Wochen in den Charts
ID: 333934
Sonntag wird die britische Musiklegende 60 Jahre alt. Pünktlich zum
Feiertag hat media control in die Chartskiste gegriffen: Collins
rangierte zusammengerechnet 1.730 Wochen in den deutschen Single- und
Album-Charts. Hierbei sind seine Erfolge mit Genesis (766 Wochen)
ebenso eingerechnet wie seine Solo-Hits und -Alben (964 Wochen).
Sein größter Coup gelang Collins gemeinsam mit Genesis und der
1991er-Platte "We Can't Dance". Sie hält nach wie vor den Rekord für
das am längsten auf der Eins platzierte Album aller Zeiten (24
Wochen). Erfolgreichste Solo-LP war "...But Seriously" aus dem Jahr
1989, die 16 Wochen die Hitliste anführte.
Ein Nummer-eins-Hit mit Genesis hatte der Brite jedoch nicht. Am
höchsten hinaus ging es hierzulande für "No Son Of Mine" (Platz drei,
1991), "Mama" (Platz vier, 1983) und "I Can't Dance" (Platz vier,
1992).
Als Solo-Künstler stürmte er zwei Mal an die Spitze des
Single-Rankings. "Another Day In Paradise" war im Winter 1989/90
insgesamt neun Wochen das Maß der Dinge. "In The Air Tonight" stand
im Mai 1981 eine Woche an erster Stelle.
Pressekontakt:
Media Control GfK International GmbH
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker@media-control.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





am Dienstag, 25. Januar 2011, 22.45 Uhr im Ersten">
Datum: 24.01.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333934
Anzahl Zeichen: 1473
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phil Collins: 1.730 Wochen in den Charts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Control GfK International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).