Siemens hat in vergangenen 15 Monaten mehr als 1.300 Zeitarbeitnehmer übernommen

Siemens hat in vergangenen 15 Monaten mehr als 1.300 Zeitarbeitnehmer übernommen

ID: 333989

Siemens hat in vergangenen 15 Monaten mehr als 1.300 Zeitarbeitnehmer übernommen



(pressrelations) - emens AG hat in den vergangenen fünfzehn Monaten mehr als 1.300 Zeitarbeitnehmer in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen. Auch die anstehenden Übernahmefälle in den nächsten drei Monaten sind bereits weitgehend gelöst. "In Zusammenarbeit mit den Betriebsräten haben wir Lösungen für eine Vielzahl von Zeitarbeitnehmern gefunden, die schon lange bei uns eingesetzt waren. Die mit den Betriebsräten gefundenen Lösungen sind Beleg für ein vertrauensvolles Zusammenwirken. Der von uns eingegangenen Verpflichtung sind wir nachgekommen", sagte die Arbeitsdirektorin der Siemens AG, Brigitte Ederer. Wichtig sei aber auch, dass die vereinbarten Grundregeln es nach wie vor erlauben, anhand der geschäftlichen Anforderungen flexibel zusätzliche Kapazitäten befristet und kurzfristig hinzuzuziehen.

Im Sommer 2009 hat sich Siemens mit dem Gesamtbetriebsrat und der IG Metall auf Grundregeln verständigt, wie künftig der Einsatz von Zeitarbeitnehmern erfolgen soll. Damit wird Siemens der Verantwortung auch gegenüber den Zeitarbeitnehmern in vorbildlicher Weise gerecht. Siemens und der Gesamtbetriebsrat sind sich einig, dass Zeitarbeitskräfte nicht als Ersatz für die Stammbelegschaft eingesetzt werden sollen. Sie dienen vielmehr vor allem zum Ausgleich eines zeitlich befristeten Kapazitätsbedarfs.

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Mit rund 28 Milliarden Euro entfällt mehr als ein Drittel des Konzernumsatzes auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September 2010 endete, einen Umsatz von 76 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,1 Milliarden Euro. Ende September 2010 hatte das Unternehmen weltweit rund 405.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.


1


Media Relations: Dr. Marc Langendorf
Telefon: +49 89 636-37035
E-Mail: marc.langendorf@siemens.com
Siemens AG
Wittelsbacherplatz 2, 80333 MünchenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Softline setzt internationalen Expansionskurs in Belgien fort BAUER POSTAL NETWORK weiter auf Erfolgskurs: Rekordergebnisse bei Versandvolumen und Umsatz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333989
Anzahl Zeichen: 2673

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens hat in vergangenen 15 Monaten mehr als 1.300 Zeitarbeitnehmer übernommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nokia übernimmt Siemens-Anteil an NSN ...

Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...

Alle Meldungen von Siemens AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z