DGAP-Media: Hesse Newman-Zweitmarktfonds zahlt bereits im ersten Jahrüber Plan 8 Prozent aus - Nachfolgefonds in Vorbereitung
ID: 334040
Hesse Newman-Zweitmarktfonds zahlt bereits im ersten Jahrüber Plan 8
Prozent aus - Nachfolgefonds in Vorbereitung
24.01.2011 / 10:42
---------------------------------------------------------------------
Hesse Newman-Zweitmarktfonds zahlt bereits im ersten Jahrüber Plan 8
Prozent aus - Nachfolgefonds in Vorbereitung·716 Anleger mitüber 20 Mio. Euro Eigenkapital beteiligt·Breit gestreutes, günstig erworbenes Portfolio mit Beteiligungen an 84
Schiffsfonds·Hohe Nettoerträge durch vercharterte und weitgehend schuldenfreie Schiffe·Weiterer Zweitmarktfonds in Vorbereitung
Hamburg, 24. Januar 2011. Gute Nachrichten haben die 716 Privatanleger des
Hesse Newman Shipping Opportunity heute erhalten. Der
Zweitmarkt-Schiffsfonds des Hamburger Emissionshauses Hesse Newman Capital
AG zahlt an seine Anleger noch im Januar 8 Prozent für 2010 aus und liegt
damit 0,5 Prozentpunkteüber Plan. Die Nachfrage nach diesem
Zweitmarktfonds war höher als erwartet. Insgesamt sind statt der geplanten
15 Mio. Euroüber 20 Mio. Euro Eigenkapital von Investoren in den Fonds
geflossen. Der Hesse Newman Shipping Opportunity ist seit Jahresende 2010
geschlossen.
'Die Anleger unseres Zweitmarkt-Schiffsfonds werden noch viel Freude an
ihrer Beteiligung haben. Denn wir haben für den Shipping Opportunity ein
großes Portfolio mit deutlich zweistelligen Einkaufsrenditen erworben.
Gleichzeitig ist die Fondsflotte weitgehend entschuldet, so dass die
vercharterten Schiffe ordentliche Einnahmen für die Fondsperformance
einfahren', erklärt Marc Drießen, Vorstand der Hesse Newman Capital AG.
Das aktuelle Portfolio des Hesse Newman Shipping Opportunity besteht bisher
aus Beteiligungen mit einem Nominalwert von rund 13 Mio. Euro (Stand 4.
Januar 2011). Investiert wurde breit gestreutüber 230 Fondsanteile in 84
Schiffsfonds aus allen relevanten Schiffssegmenten - Containerschiffe,
Tanker, Bulker und Spezialschiffe. Die Anteile wurden mit einem
Preisvorteil von rund 37 Prozentpunkten gegenüber den Höchstpreisen am
Zweitmarkt 2008 erworben. Jedes Schiff im Hesse Newman-Portfolio hat eine
Beschäftigung, rund jedes siebte Schiff ist bereits entschuldet. Im
Durchschnitt sind alle Schiffe prognosegemäßim Jahr 2014 schuldenfrei -
ein entscheidender Unterschied: Schiffsfonds mit schuldenfreien Schiffen
können bei gleichen Einnahmen aus der Vercharterung höhere Auszahlungen an
Anleger leisten.
'Der Zweitmarkt bietet unverändert gute Renditechancen. Attraktive
Ergebnisse erzielen wir jedoch nicht allein mit günstigen Opportunitäten,
sondern vor allem mit einem aktiven Portfolio-Management', so Dr. Komatsu,
Vorstand der Hesse Newman Zweitmarkt AG. 'Wir investieren ausschließlich in
stabile Schiffsgesellschaften mit vercharterten Schiffen, weitgehender
Entschuldung und guter Einnahmesituation und streuenüber alle relevanten
Schiffsklassen'.
Das erfolgreiche Investitionskonzept wird auch Grundlage des kommenden
Hesse-Newman-Fonds sein. Fondsauftakt ist für April 2011 geplant.
Pressekontakt
Christiane Pieper | Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Hesse Newman Capital AG | Gorch-Fock-Wall 3 | 20354 Hamburg
Telefon: + 49 (0) 40 339 62-430
E-Mail: christiane.pieper@hesse-newman.deÜber Hesse Newman Capital AG
Die börsennotierte Hesse Newman Capital AG (WKN HNC200) bietet Anlegern
Beteiligungen in den Assetklassen Immobilien, Schifffahrt und alternative
Investments. Der Fondsinitiator deckt die komplette Wertschöpfungskette
eines Emissionshauses ab: die Auswahl von Anlagealternativen, die
Konzeption, den Vertrieb und die Verwaltung geschlossener Fonds. Das junge
Unternehmen (Auftakt 2008) knüpft an die mehr als 230 Jahre alte Tradition
einer derältesten Hamburger Privatbanken, gegründet 1777 von Isaac Hesse
in Hamburg, an.
Mehr Informationen unter: www.hesse-newman.de
Hintergrundinformation
Eckdaten zum Fonds
Fondsvolumen: EUR 20,1 Mio. (reiner Eigenkapitalfonds)
Investitionsvolumen: Noch in der Investitionsphase; EUR 12,5 Mio. (Stand:
04.01.2011)
Investitionsgegenstand: 230 Beteiligungen an 84 Schiffsfonds (Stand:
04.01.2011)
Auszahlungen: 7,5 % p.a. durchschnittlich (Prognose)
Gesamtrückfluss: Rund 175 % vor Steuern (Prognose)
Geplante Laufzeit: Bis 31. Dezember 2019
Steuern: Tonnagesteuer, weitgehend steuerfrei
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
24.01.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hesse Newman Capital AG
Gorch-Fock-Wall 3
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/339 62 437
Fax: 040/339 62 481
E-Mail: Investor.Relations@hesse-newman.de
Internet: www.hesse-newman.de
ISIN: DE000HNC2000
WKN: HNC200
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
109764 24.01.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.01.2011 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334040
Anzahl Zeichen: 6717
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Hesse Newman-Zweitmarktfonds zahlt bereits im ersten Jahrüber Plan 8 Prozent aus - Nachfolgefonds in Vorbereitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hesse Newman Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).