ARAG Rechtsschutz strebt Umwandlung an: Operative Holding wird Societas Europeae (SE)
ID: 334185
Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat den Umwandlungsprozess in eine
"Societas Europeae" (SE) eingeleitet. Der Vorstand hat der Einleitung
eines entsprechenden Umwandlungsvorhabens zugestimmt. Im Laufe des
Jahres 2011 soll die operative Führungsgesellschaft des ARAG Konzerns
in die Rechtsform einer SE umgewandelt werden. Sitz der Gesellschaft
bleibt weiterhin Düsseldorf. Der Markenname ARAG bleibt ebenso
erhalten.
Die ARAG Allgemeine Rechtsschutz Versicherungs-AG plant eine
Änderung ihrer Rechtsform und eine Umfirmierung in ARAG SE. Mit
diesem Schritt trägt die ARAG Rechtsschutz der fortschreitenden
Internationalisierung des Unternehmens Rechnung. Knapp jeder zweite
Mitarbeiter arbeitet bereits heute außerhalb Deutschlands. Das
internationale Rechtsschutzgeschäft ist seit drei Jahren das größte
einzelne Geschäftsfeld der ARAG. Derzeit ist das Unternehmen in
insgesamt 13 europäischen Ländern und den USA aktiv.
"Die ARAG hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Dem
wollen wir auch in einer Rechtsform Ausdruck geben, die uns den
Zugang zu neuen Märkten in Europa erleichtert. Das schafft uns
Optionen für die Weiterentwicklung des Unternehmens", erläutert Dr.
Paul-Otto Faßbender, Vorsitzender des Vorstandes der ARAG, die
Entscheidung. "Der Sitz der ARAG SE wird in Düsseldorf bleiben", fügt
er hinzu.
Durch die Umwandlung stärkt das Düsseldorfer Familienunternehmen
seine Reputation als international aktiver Versicherer und verbessert
seine Akzeptanz direkt bei den europäischen Kunden. Darüber hinaus
ermöglicht die SE eine verbesserte Beteiligung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter - national wie international - in den Leitungsgremien
des Konzerns. Eine entsprechende Arbeitnehmerinformation ging am 24.
Januar 2011 an die europäischen Unternehmen des ARAG Konzerns.
Parallel zur Umwandlung der operativen Führungsgesellschaft ARAG
Rechtsschutz in die ARAG SE wird ebenfalls die
Konzern-Dachgesellschaft ARAG Aktiengesellschaft in die ARAG Holding
SE umgewandelt. Auch der Sitz der ARAG Holding SE bleibt in
Düsseldorf.
Die Planungen sehen vor, dass in beiden Gesellschaften am
bisherigen, zweistufigen Leitungsmodell (dualistisch) mit
Aufsichtsrat und Vorstand festgehalten wird.
Mit Blick auf die im Umwandlungsprozess festgeschriebenen
gesetzlichen Fristen zur Bildung einer europäischen
Arbeitnehmervertretung erwartet das Unternehmen die Umfirmierung im
zweiten Halbjahr 2011 abschließen zu können.
Der ARAG Konzern ist der international anerkannte unabhängige
Partner für Recht und Schutz. Die ARAG ist das größte
Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Der Konzern
erwirtschaftet jährlich ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als
1,4 Milliarden EUR. Außerhalb Deutschlands ist die ARAG in weiteren
zwölf europäischen Ländern und den USA für ihre Kunden aktiv. Auf dem
US-amerikanischen Rechtsschutzmarkt nimmt die ARAG heute eine
Spitzenposition ein. Darüber hinaus ist der Konzern in Spanien und
Italien mit seinen Rechtsschutzprodukten Marktführer.
Pressekontakt:
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung-AG
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Klaus Heiermann
Leiter Hauptabteilung
Konzernkommunikation/Marketing
Telefon: +49 (0)211 963-2219
Fax: +49 (0)211 963-2220
klaus.heiermann@ARAG.de
www.ARAG.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 24.01.2011 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334185
Anzahl Zeichen: 3784
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARAG Rechtsschutz strebt Umwandlung an: Operative Holding wird Societas Europeae (SE)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).