CeBIT 2011 - ALPHA Business Solutions goes mobile
"Wenn Mitarbeiter von unterwegs auf Unternehmensanwendungen zugreifen können, erhöht dies nicht nur die Effizienz, sie können diese auch wesentlich besser und effektiver nutzen", erläutert Henrik Hausen, Vorstand der ALPHA Business Solutions AG. Der Trend sei seiner Meinung nach vorgezeichnet. Bald werde es kaum noch Geschäftsanwendungen geben, die nicht auf mobilen Endgeräten laufen.
Auf der CeBIT wird ALPHA Business Solutions mobile Lösungen und Neuerungen für unterschiedliche Unternehmensbereiche vorstellen:
So wird das Unternehmen erstmals eine Lösung zeigen, mit der Servicemitarbeiter Wartungs- oder Reparaturaufträge sowohl online als auch offline bearbeiten können. Während im verbundenen Zustand der Datenaustausch zwischen iPad oder Smartphone und proALPHA in Echtzeit erfolgt, sorgen im Offline-Modus Synchronisierungskomponenten für einen Abgleich der eingegebenen Daten. In beiden Fällen ist die Anbindung standardisiert, hardwareunabhängig und erfordert neben den gemeinsam von ALPHA Business Solutions und dessen Partner Commsult entwickelten Web Services keine weiteren Programmierungen.
Premierenstatus wird in Hannover auch die Barcode-gestützte Lagerlösung haben, über die sich Buchungen und Inventuren direkt vom Lager in das ERP-System übertragen lassen. Mitarbeiter müssen die Daten hierfür lediglich mit so genannten Handhelds wie MDE-Geräte, Barcode-Scanner oder RFID-Reader erfassen und per WLAN und Terminal-Server in Echtzeit an proALPHA übermitteln. Mit dem auf HTML-Basis entwickelten Browserclient ABS4WEB, anhand dessen proALPHA-Anwender einfach und schnell via Inter- oder Intranet auf verschiedene Anwendungen der ERP-Lösung zugreifen können, wartet ALPHA Business Solutions auf der CeBIT mit einer weiteren Neuheit auf. Im Fokus wird dabei der Bereich des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) stehen.
Darüber hinaus wird das Unternehmen aufzeigen, wie Mitarbeiter mittels der hauseigenen Business-Intelligence-Lösung ABS-Unternehmenscockpit Daten und Analysen per Smartphone abrufen können. Durch die mobile Anbindung des Analysewerkzeugs an proALPHA stehen den Mitarbeitern zu jeder Zeit relevante und tagesaktuelle Geschäftszahlen zur Verfügung. Funktionen zur Früherkennung lassen Trends und Abweichungen nicht nur frühzeitig erkennen, sondern auch entsprechend zeitnahe Reaktionen zu.
Einen weiteren Schwerpunkt werden mobile Anwendungen für SAP Business ByDesign bilden. Den Fokus richtet ALPHA Business Solutions dabei vor allem auf Online-Szenarien für die neue Version FP 2.6. Anwender können mit entsprechenden Applikationen via iPhone, iPad, Blackberry oder Windows Mobile auf die On-Demand-Lösung zugreifen, ihre Accounts, Kontakte und Aktivitäten managen, Aufträge erstellen oder die Verfügbarkeit von Produkten prüfen. Darüber hinaus lassen sich über die mobilen Endgeräte Freigaben erstellen und Reports einsehen.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter: http://www.abs-ag.de/de/aktuelles/presse/2011-01-24-mobile.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
alpha-business-solutions
erp
komplettl-sung
cebit
mobile-anwendungen
mittelstand
sap-business-bydesign
proalpha
gesch-ftsprozessoptimierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ALPHA Business Solutions AG ist einer der führenden unabhängigen Spezialisten für Geschäftsprozessoptimierung und Einführung von ERP-Software in Deutschland. Als mittelständisch orientierter Full-Service-Dienstleister mit Hauptsitz in Kaiserslautern hat das Unternehmen bereits mehr als 330 ERP-Projekte für über 1.200 Unternehmen realisiert. Zum Lösungsportfolio zählt die ERP-Komplettlösung proALPHA mit zahlreichen eigen entwickelten Branchenerweiterungen und Add-ons. Seit 2010 ist ALPHA Business Solutions zudem SAP-Partner und Solution Reseller für die On-Demand-Lösung SAP Business ByDesign. Im Jahr 2009 erwirtschaftete das 1994 gegründete Unternehmen mit durchschnittlich 120 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 16 Millionen Euro.
verclas & friends kommunikationsberatung GmbH
Michael Treffeisen
Gaisbergstraße 16
69115
Heidelberg
michael.treffeisen(at)verclas-friends.de
+49 (62 21) 58 78 7-31
http://www.verclas-friends.de
Datum: 24.01.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334263
Anzahl Zeichen: 3574
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Reiser
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 303 47-362
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2011 - ALPHA Business Solutions goes mobile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALPHA Business Solutions AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).