Vorläufige Ergebnisse 2010: PALFINGER bestätigt Aufwärtstrend mit überproportionaler Ergebnisve

Vorläufige Ergebnisse 2010: PALFINGER bestätigt Aufwärtstrend mit überproportionaler Ergebnisverbesserung

ID: 334283

(PresseBox) - .
- Umsatzplus von 29 Prozent durch kontinuierliche Markterholung und Marktausbau
- Überproportionale Ergebnisverbesserung auf Basis von Struktur- und Kostenmaßnahmen
- Dividendenvorschlag in Höhe von 0,22 EUR je Aktie
- Optimistischer Ausblick 2011: weiteres Umsatzwachstum von rund 20 Prozent
Nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre verzeichnete die PALFINGER Gruppe im Geschäftsjahr 2010 wieder einen deutlichen Aufwärtstrend. "Die Ergebnisse zeigen, dass wir die Weltwirtschaftskrise nicht nur gut überstanden haben, sondern sie für weiteres Wachstum und eine Stärkung der Unternehmensgruppe nutzen konnten. In absoluten Zahlen sind wir noch von den früheren Rekordergebnissen entfernt, aber mit einem Umsatzzuwachs von rund 30 Prozent und einer überproportionalen Ergebnissteigerung sind wir sehr zufrieden mit dem bisher Erreichten", erläutert Herbert Ortner, Vorstandsvorsitzender der PALFINGER AG.
Der Umsatz im Jahr 2010 betrug 650 Mio EUR, das entspricht einer Steigerung um 29 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 505,4 Mio EUR. Dazu trug die Erholung wichtiger Märkte ebenso bei wie der weitere Marktausbau. Die getätigten Akquisitionen waren für rund 7 Prozent des erzielten Umsatzes verantwortlich. Das EBIT erreichte 35 Mio EUR nach - 5 Mio EUR im Jahr 2009. Die konsequente Umsetzung der Struktur- und Kostenmaßnahmen der vergangenen Jahre trug essenziell zu dieser überproportionalen Ergebnisverbesserung bei. Die EBIT-Marge liegt bei rund 5 Prozent.
Neben den Maßnahmen zur Stärkung der Ertrags- und Vermögensstruktur investierte PALFINGER 2010 in den weiteren Marktausbau: Mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem Hubarbeitsbühnenhersteller ETI schuf PALFINGER in Nordamerika eine Basis, die nun profitables Wachstum in diesem Markt aus eigener Kraft ermöglicht. Über zwei Akquisitionen im Bereich Marine- und Windkraft erschloss der Konzern zwei zusätzliche Kundensegmente mit großem Potenzial. Die neue Business Unit Marine trägt zur weiteren Internationalisierung ebenso bei wie zur Erhöhung der Profitabilität. Das weltweite Händler- und Servicenetzwerk wurde ebenfalls durch Akquisitionen und interne Umstrukturierungen gestärkt. Weitere Schritte wurden darüber hinaus in den relativ jungen Märkten Russland und Indien gesetzt. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte PALFINGER bereits knapp 30 Prozent des Konzernumsatzes in den Einheiten außerhalb Europas.


Der Aktienkurs spiegelte die Erholung und das Potenzial der PALFINGER Gruppe wider: Mit einer Kurssteigerung um mehr als 80 Prozent wurden alle Vergleichsindizes deutlich outperformt. Auf Basis der erfreulichen Ergebnissituation wird der Vorstand voraussichtlich eine Dividende von 0,22 EUR je Aktie vorschlagen.
Ausblick
Die flexiblen Strukturen der PALFINGER Gruppe trugen wesentlich dazu bei, dass der Konzern aus der Krise profitieren konnte. Auf Basis der weiterhin erwarteten Volatilität der Märkte wird die weitere Flexibilisierung in die Kernstrategie aufgenommen und künftig verstärkt forciert.
In den ersten Wochen 2011 verzeichnete PALFINGER eine Fortsetzung der Markterholung. Aus heutiger Sicht erwartet das Management daher für das Geschäftsjahr 2011 einen Umsatzzuwachs von rund 20 Prozent. Der Marktausbau - insbesondere in den jungen Areas Russland und Asien - soll fortgesetzt werden und zu weiterem Umsatzwachstum beitragen.
Die genannten Zahlen sind Indikationen aus einer Vorschaurechnung, die auf IFRS beruht. Die endgültigen Ergebnisse werden am 23. Februar 2011 veröffentlicht.

PALFINGER, zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern hydraulischer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 4.700 Mitarbeitern 2010 einen Gesamtumsatz von 650 Mio EUR.
Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Diversifikation der Produkte und Dienstleistungen bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Knickarmkrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf fünf Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PALFINGER, zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern hydraulischer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 4.700 Mitarbeitern 2010 einen Gesamtumsatz von 650 Mio EUR.
Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Diversifikation der Produkte und Dienstleistungen bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Knickarmkrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf fünf Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zertifizierung der KYOCERA Solarmodule durch den unabhängigen TÜV Rheinland nach Bestehen der Langzeittestreihe / Nachweis der hohen Qualität und Zuverlässigkeit der Module (mit Bild) DGAP-News: 3U HOLDING AG beendet Aktienrückkauf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2011 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334283
Anzahl Zeichen: 4493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bergheim/Salzburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorläufige Ergebnisse 2010: PALFINGER bestätigt Aufwärtstrend mit überproportionaler Ergebnisverbesserung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PALFINGER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PALFINGER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z