Neues IPMI-Plugin für Nagios und Icinga

Neues IPMI-Plugin für Nagios und Icinga

ID: 334321

IPMI Plugin v2Überwachung von Server-Hardware mit Nagios oder Icinga



Neues IPMI-Plugin für Nagios und IcingaNeues IPMI-Plugin für Nagios und Icinga

(firmenpresse) - Die Thomas-Krenn.AG hat das IPMI Sensor Monitoring Plugin v2 zur Überwachung von Server-Hardware mit Nagios/Icinga veröffentlicht.

Das Plugin überwacht unabhängig vom jeweiligen Serverhersteller alle IPMI Sensoren wie Lüfterdrehzahlen, Temperaturen, Netzteilstatus und viele andere mehr. IPMI (Intelligent Platform Management Interface) ist bei den meisten modernen Servern bereits onboard. Damit eignet sich das Plugin auch zur Überwachung von heterogenen Serverlandschaften.

Fällt beispielsweise ein Netzteil aus benachrichtigt Nagios die zuständigen Administratoren. Diese können den Fehler beheben und somit wieder die ursprüngliche Redundanz sicherstellen. Ohne entsprechende Überwachung blieben solche Ausfälle oft unbemerkt. Beim Ausfall des zweiten Netzteils wäre ein Totalausfall die Folge.

Bei numerischen Sensoren liefert das Plugin neben der Überprüfung mit den vordefinierten Grenzwerten auch Performancedaten an Nagios. Die Visualisierung dieser Daten übernehmen Tools wie PNP4Nagios oder der NETWAYS Grapher V2. Mittelfristige Trends - etwa eine langsame Erhöhung der Temperaturen in einem Rack - werden damit erkennbar. Die Grenzwerte sind dank IPMI bereits vom Serverhersteller im jeweiligen Server hinterlegt. Eine manuelle Konfiguration von Grenzwerten in Nagios ist nicht notwendig.

Das IPMI Sensor Monitoring Plugin v2 basiert auf FreeIPMI und kann im Vergleich zur ipmitool-basierenden Vorgängerversion nun alle IPMI Sensor Klassen überwachen (Threshold und Discrete). Es ist unter der GPLv3 lizenziert und steht ab sofort zum kostenlosen Download ( http://www.thomas-krenn.com/en/oss/ipmi-plugin/?utm_source=Presseaussendung&utm_medium=Presseaussendung&utm_content=IPMI-Plugin&utm_campaign=2011-01-11 ) bereit.

Informationen finden Sie auch im Thomas Krenn WIKI >> ( http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/IPMI_Sensor_Monitoring_Plugin )

Über die Thomas-Krenn.AG:

Die Thomas-Krenn.AG ist der europaweit führende Online-Shop (www.thomas-krenn.com) für Server, Serverlösungen und Qualitäts-Hosting. Das Portfolio reicht von Rackserver, Silentserver bis hin zu Lösungen für HA-Clustering, Virtualisierung, Storage- und Systemlösungen. Knürr-Netzwerkschränke, TFT-Einschübe und ein reichhaltiges Sortiment an Netzwerkzubehör runden das Angebot für den Kunden ab.



Als einziges Unternehmen in dieser Branche können die individuell konfigurierten Server innerhalb von 24 Stunden in ganz Europa ausgeliefert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Thomas-Krenn.AG:

Die Thomas-Krenn.AG ist der europaweit führende Online-Shop ( www.thomas-krenn.com ) für Server, Serverlösungen und Qualitäts-Hosting. Das Portfolio reicht von Rackserver, Silentserver bis hin zu Lösungen für HA-Clustering, Virtualisierung, Storage- und Systemlösungen. Knürr-Netzwerkschränke, TFT-Einschübe und ein reichhaltiges Sortiment an Netzwerkzubehör runden das Angebot für den Kunden ab.

Als einziges Unternehmen in dieser Branche können die individuell konfigurierten Server innerhalb von 24 Stunden in ganz Europa ausgeliefert werden.





PresseKontakt / Agentur:

Thomas-Krenn.AG
Marlen Eder
Speltenbach-Steinäcker 1
94078
Freyung
presse(at)e-dialog.at
+49 (8551) 9150-0
http://www.thomas-krenn.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Dienstleister DATEV bringt Informationen und Anwendungen aufs Smartphone CIS startet bei Twitter, XING und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.01.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334321
Anzahl Zeichen: 2617

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlen Eder
Stadt:

Freyung


Telefon: +49 (8551) 9150-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues IPMI-Plugin für Nagios und Icinga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas-Krenn.AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewerbung für Thomas-Krenn-Award startet ab sofort ...

Der Thomas-Krenn-Award geht in die nächste Runde: Bereits zum siebten Mal dürfen sich die aussichtsreichsten Open Source Projekte des Jahres über Hardware-Gutscheine im Wert von insgesamt 6.500 Euro freuen. Der Bewerbungszeitraum für die Auszeic ...

Alle Meldungen von Thomas-Krenn.AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z