Buch: Unser Nutzgarten: Natürlich gärtnern und ernten
ID: 334380
Buch: Unser Nutzgarten: Natürlich gärtnern und ernten
Hier ein paar Tomaten, dort eine Reihe Möhren, dazwischen Dill, Schnittlauch und Basilikum, und schließlich noch eine Handvoll Kohlpflänzchen, die es gerade günstig im Gartencenter gab. Viele Hobbygärtner bestellen ihre Beete nach dem Zufallsprinzip. Warum nicht, wenn es gelingt? Sollen aber mehr als ein oder zwei Beete angelegt werden, gerät der Spontananbau schnell an seine Grenzen. Für ein nachhaltiges vielfältiges Erntevergnügen lohnt es sich, etwas Zeit in die Planung zu investieren.
"Unser Nutzgarten" gibt hilfreiche Tipps, wie Hobbygärtner mehr aus ihrem Garten machen können. Das Buch enthält Vorschläge zur optimalen Beetplanung, Pflanzenauswahl und natürlichen Schädlingsbekämpfung. Detaillierte Illustrationen veranschaulichen die Erklärungen und farbige Pflanzen-Tableaus wecken die Vorfreude auf eine gute Ernte. Was wann im Garten zu tun ist, erklärt der Arbeitskalender. Damit wird "Unser Nutzgarten" für Hobbygärtner zur Pflichtlektüre.
Der Ratgeber "Unser Nutzgarten" hat 288 Seiten und ist ab dem 25. Januar zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/shop.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334380
Anzahl Zeichen: 2112
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buch: Unser Nutzgarten: Natürlich gärtnern und ernten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).