Multiresistente Keime in Arztpraxen und Krankenhäusern
Rechtsanwaltskammer Celle. Jedes Jahr kommt es in Arztpraxen und Krankenhäusern zu zahlreichen Ansteckungen mit multiresistenten Keimen. Solche Keime, die z.B. als ORSA (= oxacillin-resistenter Staphylococcus aureus) oder als MRSA (= methicillin resistenter Staphylococcus aureus) auftreten, können lebensbedrohliche Komplikationen wie etwa eine Sepsis oder eine schwere Lungenentzündung auslösen. Das Gefährliche an diesen Keimen ist, dass sie auf die üblichen Antibiotika nicht reagieren und deshalb nur sehr schwer unter Kontrolle zu bekommen sind.
Gelingt Patient und Anwalt der o.g. Nachweis, müssen der Arzt oder das Krankenhaus darlegen und beweisen, dass alle organisatorischen und technischen Vorkehrungen vom Personal der Klinik oder der Arztpraxis (Ärzte, Pflegepersonal usw.) sowie von den dort verwendeten Gegenständen gegen vermeidbare Keimübertragungen getroffen wurden
Je früher die Nachforschungen für die Infektionsquelle beginnen, desto besser ist die Ausgangslage für den Patienten. Deshalb ist die frühzeitige Einschaltung eines Anwalts oder einer Anwältin ratsam. Spezialisierte Rechtsanwälte nennt Ihnen auf Anfrage die Rechtsanwaltskammer Celle unter der Telefonnummer 05141/92 82 0 oder suchen Sie selbst im Internet unter www.rakcelle.de.
Zur Rechtsanwaltskammer Celle gehören die beim Oberlandesgericht Celle sowie bei den Landgerichten Hannover, Hildesheim, Bückeburg, Stade, Verden und Lüneburg zugelassenen Rechtsanwälte.
Textumfang: ca. 2.448 Zeichen inkl. Leerzeichen
Ansprechpartner und Beleg erbeten an:
Schott Relations Hamburg GmbH
Redaktion
Andrea Zaszczynski
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon: 040/413270-30
Fax: 040/413270-70
info@srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rechtsanwaltskammer Celle ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts, die sich vollständig aus den Beiträgen der Mitglieder finanziert. Sie ist eine Selbstverwaltungsorganisation aller im Oberlandesgericht Bezirk Celle zugelassenen Anwälte, derzeit ca. 5.700 Anwältinnen und Anwälte. Zum Kammerbezirk gehören die Gebiete der Landgerichte Bückeburg, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Stade und Verden
c/o Schott Relations Hamburg GmbH
Andrea Zaszczynski
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon: 040 - 41 32 700
info(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de
Schott Relations Hamburg GmbH
Andrea Zaszczynski
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon: 040 - 41 32 700
info(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de
Datum: 24.01.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334388
Anzahl Zeichen: 2861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Zaszczynski
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 41 32 700
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multiresistente Keime in Arztpraxen und Krankenhäusern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).