HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu EU und Tunesien

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu EU und Tunesien

ID: 334425
(ots) - Im Zuge ihrer Nachbarschaftspolitik hat die
Europäische Union für das Unruheland Tunesien einen ehrgeizigen
Aktionsplan entwickelt. Dabei geht es um die Stärkung einer
verantwortungsvollen Staatsführung, um politische Reformen,
Demokratie und Menschenrechte. Sehr lobenswert, ohne Frage. Der
einzige Nachteil: Der Plan stammt aus dem Jahr 2005 und blieb
folgenlos, wie wir wissen. Das überraschend ehrliche Eingeständnis
des französischen Präsidenten Sarkozy, Paris habe die Misere in
Tunesien total unterschätzt, gilt auch für die Institution EU.
Während in Tunis wieder die Volkswut hochkocht, erwägt man in Brüssel
noch eine Aufstockung der Hilfe. Und man arbeite an Maßnahmen zur
Förderung der Demokratie, ließ EU-Außenministerin Ashton erklären.
Seit einem Jahr ist die Britin im Amt, und es wäre kühn zu behaupten,
dass Europas außenpolitisches Gewicht seitdem zugenommen habe.
Strategische Reaktionspläne für den Umgang mit Staatskrisen, ob in
der Nachbarschaft der EU oder in Europa selber wie derzeit in
Albanien, scheint es nicht zu geben. Ashtons Schaffenskraft zermürbt
sich im Posten- und Machtgeschiebe zwischen der EU-Kommission und den
Mitgliedstaaten. Bei Amtsantritt hatte sie versprochen, durch "stille
Diplomatie" zu überzeugen. Ganz so still muss sie allerdings auch
nicht ausfallen.



Pressekontakt:
HAMBURGER ABENDBLATT
Ressortleiter Meinung
Dr. Christoph Rind
Telefon: +49 40 347 234 57
Fax: +49 40 347 261 10
christoph.rind@abendblatt.de meinung@abendblatt.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Resistenter, gesünder, nutzbarer: Forscher züchten bessere Pflanzen Antrittsgespräch der Bundesratspräsidentin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334425
Anzahl Zeichen: 1696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu EU und Tunesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAMBURGER ABENDBLATT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Partnerrückführung Ira Wolff ...

Der Partner hat uns verlassen? Die große Liebe liegt in Scherben? Schnell scheint dieser Zustand komplett aussichtslos und ohne jede Perspektive. In der größten Verzweiflung ist es unbezahlbar, ein Licht am Horizont zu sehen, welches uns wie ein R ...

"Monaco Medium" - Ira Wolff kehrt Deutschland den Rücken. ...

Die Lebensqualität der Bundesrepublik wird längst immer mehr infrage gestellt. Wer träumt nicht davon: 300 Sonnentage im Jahr, höchste Sicherheit und keine Einkommenssteuer. Der Zwergenstaat an der Cote d ´Azure ist seit jeher bei den Schön ...

Alle Meldungen von HAMBURGER ABENDBLATT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z