Happy Birthday: Ein Vierteljahrhundert AIX

Happy Birthday: Ein Vierteljahrhundert AIX

ID: 334491

Happy Birthday: Ein Vierteljahrhundert AIX




(pressrelations) - stem von IBM startete bei Workstations und wurde zum Marktführer im weltweiten UNIX-Markt.

Stuttgart-Ehningen - 24 Jan 2011: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und eine überragende Leistung zeichnen das Betriebssystem AIX jetzt schon seit 25 Jahren aus. Denn genau am 21. Januar 1986 hat IBM das System vorgestellt. Heute ist AIX in Kombination mit den Power-Serversystemen Marktführer im weltweiten Unix ® Markt.

Am 21. Januar 1986 wurde von IBM der "RT PC" vorgestellt. Das eigentliche Highlight des damaligen Launches aus dem Entwicklungszentrum Austin war das Betriebssystem "IBM RT Personal Computer Advanced Interactive eXecutive" (AIX). Das damalige System war eigentlich für Workstations gedacht und lief auf einem RISC Prozessor unter dem Codenamen "ROMP" (Research Office Products Division MultiProcessor).

Dieses neue Betriebssystem, basierend auf einem UNIX ®Betriebssystem, erhielt von IBM signifikante Erweiterungen. So zum Beispiel eine Virtualisierung, die ermöglicht, dass viele Instanzen auf einer einzigen Maschine laufen sowie eine Unterstützung für hochauflösende Bildschirme und ein einfaches User-Interface.

Schnell machte die Entwicklung des AIX-Betriebssystems immer größere Fortschritte und hat sich den Anforderungen des Marktes kontinuierlich angepasst. Die signifikantesten Entwicklungen waren bisher:
  • 1990: AIX V3 auf der RS/6000, der ersten Server-System-Familie von IBM mit dem Power-Prozessor
  • 1994: AIX V4 mit Unterstützung für ein symmetrisches Multiprozessorsystem
  • 2001: AIX 5L, das eine logische Partitionierung für die Virtualisierung auf Power 4 geboten hat
  • 2007: AIX 6 bot Workload-Partitionierungen
  • 2010: AIX 7 wurde für erweiterte Clusterunterstützung geöffnet
Natürlich ist AIX nicht alleine gewachsen. Die Möglichkeiten der Power-Prozessoren und der Hardware stiegen ebenfalls rasant von einem Single-Prozessor-System mit 5.9 MHz zum heutigen Power 795-Spitzensystem mit 256 POWER7-Cores und 4.25 GHz hin. Während dieser gesamten Entwicklung hat sich die Marktposition von AIX und den Power-Systemen immer stärker vergrößert. Zuerst waren beide nur im Markt für Entwickler-Workstations vertreten. Heute sind sie Marktführer des ca. 16 Milliarden Dollar starken Unix®-Marktes. Wichtige Eigenschaften für diese Marktführerschaft sind vor allem die überragende Leistung, die Verfügbarkeit und die Zuverlässigkeit von AIX und Power-Systemen.



Weitere Informationen:
www.ibm.com/aix oder http://www-03.ibm.com/systems/de/power/software/aix/index.html


Kontaktinformation
Hans-Juergen Rehm
IBM Kommunikation/Communications
+49-7034-15-1887
+49-171-5566940
hansrehm@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps gegenÄrger mit dem Widerrufsrecht Papst Benedikt XVI. lädt Christen nach Digitalien ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334491
Anzahl Zeichen: 3174

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Happy Birthday: Ein Vierteljahrhundert AIX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z