Wartung und Reinigung von Biogasanlagen

Wartung und Reinigung von Biogasanlagen

ID: 335070

Wartung und Reinigung von Biogasanlagen



(pressrelations) - Die Unfallbilanz zeigt: Steht eine Wartung oder Instandsetzung einer Biogasanalge an oder muss der Fermenter gereinigt werden, steigt die Unfallgefahr bei fehlerhafter Bedienung drastisch.

Immer, wenn Abdeckungen, Folien oder Ventile geöffnet oder aber Löcher gebohrt werden, muss mit entzündlich austretenden Gasen gerechnet werden. Dann reicht meistens ein kleiner Funke durch eine elektrische Anlage und es kommt zu einer Explosion - mit allen schädlichen Folgen.

Wird bei der Fermenterreinigung und dem Absenken des Flüssigkeitsspiegels der freie Gülleüberlauf einer Biogasanlage nicht fachgerecht verschlossen, kann es zu einer plötzlichen Verpuffung kommen. Das belegt die mutmaßliche Ursache bei einem schweren Unfall auf einer Biogasanlage, bei dem kürzlich ein Mensch schwer und ein anderer leicht verletzt worden ist.

Freie Gülleüberläufe an Biogasanlagen müssen bei Wartungsarbeiten gasdicht verschlossen werden - am besten mit einem Schieber oder aber mit geeigneten Absperr- bzw. Gummiblasen.

Bauartbedingt gibt es hier keine Patentlösungen.

Die landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften warnen eindringlich:

? Keine dauerhaften Zündquellen wie Schaltanlagen in Räumen mit Gasgefahren und Gülletechnik
? Ex-geschützte Ausführung der Elektroinstallation, wenn Risiken nicht beseitigt werden können
? Schaltkästen lassen sich nicht einfach stromlos schalten, deshalb muss die Steuerung raus aus dem Gefahrenbereich
? Gülleleitungen, die bei Wartungsarbeiten zu Gasleitungen werden, müssen mit einem Schieber ausgestattet oder mit geeigneten Absperr- / Gummiblasen gasdicht verschlossen werden
? Keine reine Belüftung, sondern geeignete Zu- und Abluftöffnungen in den Räumen


Presseservice
Redaktion LSV kompakt : A. Münz, Weißensteinstraße 70-72, 34131 Kassel,
Tel.: 0561 9359-240, Fax.: 0561 9359-244,
E-Mail: presse1@spv.lsv.de, Internet: http://www.lsv.de/spv> aktuelles/presse


dort auch Downloadbereich für Abbildungen
LSV kompaktUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicheres Verhalten bei Wildschäden EANS-Adhoc: S&R Biogas Energiesysteme AG stellt Antrag auf Insolvenz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335070
Anzahl Zeichen: 2347

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wartung und Reinigung von Biogasanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrsicherheitstraining für Landwirte ...

Ein bundesweit einzigartiges Fahrtraining, speziell für Landwirte, bietet ab Frühjahr 2012 das ADAC-Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau an. Das Konzept für dieses Training entstand in enger Kooperation mit der landwirtschaftlichen Beru ...

Alle Meldungen von Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z