IT-Messsysteme von ITENOS schützen Dächer vor Schneelast

IT-Messsysteme von ITENOS schützen Dächer vor Schneelast

ID: 335082

Hohes Schneeaufkommen sind eine Gefahr für Gebäude mit Trägerkonstruktionen - insbesondere Hallen. Durch den Einsatz effizienter Messsysteme von ITENOS können Personen besser geschützt und Kosten langfristig gesenkt werden.



IT-Messsysteme von ITENOS schützen Dächer vor SchneelastIT-Messsysteme von ITENOS schützen Dächer vor Schneelast

(firmenpresse) - Bonn, 20. Januar 2011 - Gerade in schneereichen Wintern ist effiziente Gebäudeüberwachung ein Muss. Hierbei helfen modernste IT-gestützte Lösungen. Sie messen nicht nur konstant die Belastung von Objekten, sondern sind zusätzlich in der Lage, dafür zu sorgen, dass rechtzeitig Schutzmaßnahmen ausgelöst werden. Dadurch werden Dachkonstruktionen immer sicherer. Kosten zur Vermeidung von Sicherheitsmängeln oder Schäden fallen erst gar nicht an oder werden wirksam eingedämmt.

Der IT-Sicherheitsspezialist ITENOS, ein Unternehmen im Verbund der Deutschen Telekom, bietet ein Messsystem, das mit einem integrierten Gesamtsystem für Gebäudetechnik verbunden wird. Das Rückgrat der Plattform ist eine zentrale relationale Datenbank, die alle "gemeldeten" Daten speichert und verwaltet. Die flexibel definierbaren Sichtweisen auf die Datenbank erlauben es dem User, nur solche Werte zu überblicken, die für ihn relevant sind. Zudem schlägt das System automatisch Alarm, sobald zuvor definierte Grenzwerte überschritten werden. Das geschieht - je nach Kundenwunsch - mit Hilfe akustischer und optischer Signale oder durch eine direkte Meldung per SMS oder E-Mail an berechtigte Personen. In jedem Fall verbleiben dem Anwender ausreichend Zeit und Handlungsspielraum, Maßnahmen zur Stabilisierung des Objekts einzuleiten.

"Wir passen unser System an die individuellen Anforderungen jedes Kunden an - vom Standardprogramm für wenige Hallen oder andere Gebäude bis zum umfangreichen System zur Aufschaltung vieler Objekte", sagt Dr. Helmut Huntemann, Produktmanager bei ITENOS. Für die Anwender reduzieren sich die Prüfungen von Hallen oder anderen Gebäuden, da sie durch die Dokumentationen der Messungen bestimmte Zeiträume protokolliert haben. So belegen sie, dass über längere Zeit keine signifikanten Veränderungen oder Störungen an den Objekten aufgetreten sind.

Die Vorteile einer durchgängigen Messung der Belastungswerte liegen klar auf der Hand: An erster Stelle steht klar die Sicherheit des Gebäudes und damit der Schutz von Personen. Eine intelligente Messlösung spart enorme Kosten, die von Schäden oder Einstürzen verursacht werden. Außerdem: Erhöhte Kontrolle und leistungsstarke Sicherheitsfunktionen steigern und erhalten die Attraktivität eines jeden Gebäudes.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ITENOS GmbH
Das Unternehmen bietet professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation. ITENOS ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn sowie eine selbstständige Tochtergesellschaft im Unternehmensverbund der Deutschen Telekom AG. Auf diese Weise vereinigt der Anbieter die Flexibilität, Kompetenz und Innovationskraft eines jungen Unternehmens mit der Sicherheit, dem Know-how und den Ressourcen eines internationalen Telekommunikationskonzerns. ITENOS beschäftigt derzeit rund 165 Mitarbeiter. Zur Klientel des Anbieters gehören u.a. viele Großkunden der Deutschen Telekom AG.

Das Lösungsportfolio gliedert sich in fünf Schwerpunkte:

Secure Data-Center: Bereitstellung hochsicherer Standard-RZ-Umgebungen und Errichtung individueller Rechenzentren.

Secure IT: Umfassende Lösungen für alle IT-Aufgaben bei hoher Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit.

Secure Connect: Sichere Datenübertragung für unterschiedlichste Applikationen, z. B. die Anbindung und Vernetzung von Alarmsystemen und Geldautomaten.

Secure Facility: Erprobte Lösungen für die Fernüberwachung und -steuerung von Gebäuden und Anlagen einschließlich Gebäudesicherheit.

Telehouse Kleyerstraße, Frankfurt/M.: RZ-Sicherheit und Connectivity-Lösungen in einem der größten Telehäuser Europas.



PresseKontakt / Agentur:

Presse und Redaktionsbüro Danielle Schoof
Pierre Schoof
Lindemannstrasse 13
40237
Düsseldorf
p-schoof(at)schoof-pr.de
Telefon:0211-6790089
http://www.schoof-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Drahtlose Fernwartung auf höchstem Niveau Aerocool 6th Element - einzigartiger Midi-Tower im geometrischen Design
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335082
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Stolle
Stadt:

Bonn


Telefon: Telefon: 0228/7293-4270

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Messsysteme von ITENOS schützen Dächer vor Schneelast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITENOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITENOS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z