DGAP-Media: GBK Beteiligungen AG: GBK Beteiligungen AG startet ins neue Jahr mit dem Ausbau des Portfolios.
ID: 335166
GBK Beteiligungen AG: GBK Beteiligungen AG startet ins neue Jahr mit
dem Ausbau des Portfolios.
25.01.2011 / 12:55
---------------------------------------------------------------------Über eine stille Beteiligung an der Biesterfeld Vermögensverwaltung GmbH&Co. KG verstärkt GBK ihr Portfolio an einem weiteren namhaften
Familienunternehmen. 'Im Verbund mit den Fonds der HANNOVER Finanz Gruppe
profitiert GBK seit bald zehn Jahren vom Zugang auch zu größeren
Beteiligungen. Wir werden in den nächsten Wochenüber weitere Abschlüsse
berichten können', teilte Christoph Schopp, Alleinvorstand der
börsennotierten Hannoveraner Beteiligungsgesellschaft (WKN 585090) heute
mit.
(weiterer Text: Pressemitteilung HANNOVER Finanz Gruppe)
Die Biesterfeld Vermögensverwaltung holt sich frisches Kapital von HANNOVER
Finanz / HANNOVER Finanz Gruppe startet ins Neue Jahr mit einer stillen
Beteiligung an der Biesterfeld Vermögensverwaltung.
Die HANNOVER Finanz Gruppe startet mit einer stillen Beteiligung an der
Biesterfeld Vermögensverwaltung GmbH&Co. KG ins neue Jahr. Die im
Eigentum von Dirk J. Biesterfeld stehende Gesellschaft ist die alleinige
Aktionärin der Biesterfeld AG, Hamburg. Die Partnerschaft zwischen dem
Familienunternehmen und der HANNOVER Finanz Gruppe ist langfristig
ausgelegt. Die Biesterfeld AG ist die strategische Holding des Biesterfeld
Konzerns, der seitüber 100 Jahren als internationales Handels- und
Dienstleistungsunternehmen tätig ist. Das 1906 gegründete Unternehmen ist
mitüber 50 Standorten weltweit führend in der Chemie- und
Kunststoffdistribution. Mit seinen drei Kerngeschäftsbereichen Plastic,
Spezialchemie und International erwirtschaften mehr als 600 Mitarbeiter
einen Konzernjahresumsatz vonüber 800 Millionen Euro.
'Mit der auf die Finanzierung des Mittelstands spezialisierten HANNOVER
Finanz Gruppe stärken wir den Ausbau der Marktposition und unterstützen die
Strategie der Biesterfeld AG. Selbstverständlich bleiben wir ein
familiengeführtes Unternehmen und ein zuverlässiger Partner für die Kunden
und Lieferanten', sagt Dirk J. Biesterfeldüber die Beteiligung des
Eigenkapitalpartners an seinem Unternehmen.
'Die Beteiligung ermöglicht unserer Muttergesellschaft, uns dabei zu
unterstützen, die Wachstumspotentiale auszuschöpfen, die sich aus der
anhaltenden Nachfrage nach chemischen Produkten ergeben' kommentiert Birger
Kuck, CEO der Biesterfeld AG, die Situation und ergänzt: 'Aufgrund der in
vielen Jahrzehnten erarbeiteten Marktstellung haben wir auch künftig als
unabhängiges Unternehmen sehr gute Voraussetzungen, um die Position im
Wettbewerb nachhaltig zu stärken und auszubauen.'
'Wir verfügenüber eine langjährige Erfahrung mit der Beteiligung an
mittelständischen Unternehmen', so der für die Transaktion verantwortliche
Vorstand bei der HANNOVER Finanz Jürgen von Wendorff. Die Hannoveraner
begleiten seitüber drei Jahrzehnten Unternehmen bei der Lösung von Fragen
der Unternehmensnachfolge und der Wachstumsfinanzierung. 'Da uns die Mittel
von unseren Investoren ohne Laufzeitbegrenzung anvertraut werden, können
wir uns langfristig an den Unternehmen beteiligen. Für unsere
Portfoliounternehmen bedeutet das ein hohes Maßan Sicherheit und schafft
die Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum', fasst von Wendorff die
Investitionspolitik der HANNOVER Finanz Gruppe zusammen.
Christoph Schopp,Vorstand der GBK Beteiligungen AG und ebenfalls für die
Transaktion verantwortlich: 'Unser Engagement an Biesterfeld zeigt, dass
sich Finanzinvestoren und Familienunternehmen gut ergänzen. Das belegen
auch frühere zahlreiche Eigenkapital-Partnerschaften der HANNOVER Finanz
Gruppe, darunter Beteiligungen an Rossmann, Fielmann oder Hirschvogel.'
3.588 Zeichen / 52 Zeilen / Bei Abdruck bitten wir um ein Belegexemplar.Über die Biesterfeld Vermögensverwaltung GmbH&Co. KG
Die Biesterfeld Vermögensverwaltung GmbH&Co.KG ist die alleinige
Aktionärin der Biesterfeld AG und befindet sich im alleinigen Besitz von
Herrn Dirk Biesterfeld. Die Biesterfeld AG ist die strategische Holding des
Biesterfeld Konzerns, der seitüber 100 Jahren als Handels- und
Dienstleistungsunternehmen tätig ist. Der Konzern, der mit seinen drei
Kerngeschäftsfeldern Plastic, Spezialchemie und International einen
Jahresumsatz vonüber 800 Millionen Euro erwirtschaftet, ist eines der
führenden Unternehmen in der Chemie- und Kunststoffdistribution mit
weltweitüber 50 Standorten.Über die GBK Beteiligungen AG
Die GBK Beteiligungen AG (ISIN: DE0005850903 / WKN: 585090) ist eine
bankenunabhängige Beteiligungsgesellschaft, die seit 1969 Beteiligungen an
nicht börsennotierten Gesellschaften im deutschsprachigen Raum eingeht. Den
Zugang an mittelständischen Beteiligungen sichert sich GBK seit 2002über
einen Geschäftsbesorgungsvertrag mit der HANNOVER Finanz GmbH. Dabei werden
branchenübergreifend Beteiligungen an Unternehmen mit einem Umsatz von
vorzugsweise mehr als 20 Millionen Euro und deutlichem
Wertsteigerungspotential erworben. Die Aktien werden im Open Market der
Frankfurter Wertpapierbörse sowie im Freiverkehr der Wertpapierbörsen
Hamburg, München, Stuttgart und Berlin-Bremen gehandelt. Internet:
www.gbk-ag.deÜber die Hannover Finanz Gruppe
Unabhängig von Konzernen oder Banken und mit institutionellen Investoren im
Hintergrund verfügt die 1979 gegründete HANNOVER Finanzüber mehr als 30
Jahre Erfahrung im Beteiligungsgeschäft. Grundlage der auf Langfristigkeit
angelegten Beteiligungen bei mittelständischen Unternehmen sind die
Evergreen-Fonds mit unbegrenzter Laufzeit. Neben Mehrheitsbeteiligungenübernimmt die HANNOVER Finanz Gruppe als eine der wenigen
Beteiligungsgesellschaften in Deutschland auch Minderheiten.
Redaktion:
GBK Beteiligungen AG / Pressestelle, Günther-Wagner-Allee 13, 30177
Hannover
Jantje Salander, Telefon: (0511) 2 80 07-89, Mobil: (0160) 6 33 72 04,
Telefax: (0511) 2 80 07-33 89
E-Mail: salander@hannoverfinanz.de, Internet: www.gbk-ag.de
Hinweis:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot von Wertpapieren der GBK
Beteiligungen AG im Zusammenhang mit der Einbeziehung der Aktien im Open
Market der Frankfurter Wertpapierbörse findet nicht statt. Diese Mitteilung
stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin
enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten
Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada,
Australien oder Japan bestimmt.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
25.01.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: GBK Beteiligungen AG
Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 (0)511/2 80 07-93
Fax: +49 (0)511/2 80 07-51
E-Mail: info@gbk-ag.de
Internet: www.gbk-ag.de
ISIN: DE0005850903
WKN: 585090
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart;
Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
109949 25.01.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 25.01.2011 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335166
Anzahl Zeichen: 9094
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: GBK Beteiligungen AG: GBK Beteiligungen AG startet ins neue Jahr mit dem Ausbau des Portfolios."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GBK Beteiligungen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).