Mercedes-Benz-Museum eröffnet neuen Ausstellungsraum
ID: 335400
Mercedes-Benz-Museum eröffnet neuen Ausstellungsraum
Auf dem chronologischen Rundgang durch die Jahrzehnte zeigt der Raum Mythos 6 an Hand von fünf Autoexponate die Antriebsvarianten der Zukunft vom optimierten Verbrennungsmotor über den Hybrid- bis zum Elektroantrieb und der Brennstoffzelle. Umgeben ist der Raum von einer Zeitleiste mit über 60 Monitoren, die über 125 jahre Antriebstechnologie informieren. Wie in jedem Mythosraum lädt eine Werkbank zur Interaktion und zur thematischen Vertiefung ein ? ob im Mikrokino, per Touchdisplay oder Das "Auto 2000" von Mercedes-Benz Auto wurde im Jahr 1981 erstmalig auf der IAA Frankfurt gezeigt. Das Fahrzeug ist die Antwort auf den Aufruf der Bundesregierung nach einem Auto mit möglichst wenig Kraftstoff und warf damals einen Blick in die Zukunft. Das Forschungsfahrzeug bietet auf einer Plattform drei verschiedene Antriebskonzepte: Sowohl der V8 Benziner als auch der hier gezeigte V6 Turbodiesel und die Variante mit Gasturbinenantrieb unterschreiten die gesetzte Verbrauchsgrenze von maximal elf Litern auf 100 Kilometern, für damalige Verhältnisse ein äußerst niedriger Wert für ein Fahrzeug dieser Größe.
Mit dem NECAR 1 (New Electric Car) präsentiert Mercedes-Benz 1994 das erste Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Die großen Wasserstofftanks und die weiteren Komponenten zur Energieerzeugung wiegen etwa 800 Kilo und füllen die gesamte Ladefläche des Transporters aus. Von Alltagstauglichkeit war das Fahrzeug seinerzeit noch weit entfernt. In den Folgegenerationen gelang es, die Brennstoffzellen-Technologie immer weiter zu verkleinern. Mit der B-Klasse F-CELL kommt 2010 der erste serienmäßig gefertigte Elektro-Pkw mit Brennstoffzelle auf den Markt. Ebenfalls 2010 ging der Vito E-Cell als erster batterie-elektrisch angetriebener Transporter in Serie. Er ist bis zu 80 km/h schnell und hat eine Reichweite von rund 130 Kilometern. Jüngstes Ausstellungsstück ist der Mercedes-Benz SLK, der in Kürze auf den Markt kommt und bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoff verbraucht als das Vorgängermodell.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335400
Anzahl Zeichen: 2858
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz-Museum eröffnet neuen Ausstellungsraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).