Gerd Schönfelder beendet paralympische Laufbahn

Gerd Schönfelder beendet paralympische Laufbahn

ID: 335496

Gerd Schönfelder beendet paralympische Laufbahn



(pressrelations) - Frechen - Mit zwei Goldmedaillen in der der Abfahrt und im Super G, drei Silbermedaillen in der Kombination, im Slalom und im Teamwettbewerb sowie einer Bronzemedaille im Riesenslalom beendet Gerd Schönfelder seine außergewöhnliche Laufbahn als Skifahrer. Nach der IPC-Weltmeisterschaft im italienischen Sestriere gab der 40-jährige bekannt, dass er mit diesen Erfolgen nach 20 Jahren seine paralympische Karriere beenden wird. "Der Skisport war mein Lebensmittelpunkt. Nun werde ich neue Prioritäten setzen und mich vor allem meiner Familie widmen", erklärte Schönfelder am Dienstag zum Abschied.

20 Jahre gehörte Gerd Schönfelder aus Kulmain (Oberpfalz) dem Deutschen Paralympic-Skiteam an. In dieser Zeit hat er bei Paralympics und Weltmeisterschaften insgesamt 30 Titel gewonnen. "Der paralympische Alpinsport hat sich seit 1990 enorm entwickelt", sagte Schönfelder. "Mittlerweile ist alles hochprofessionell. Unser Trainings-, Reise- und Wettkampfeinsatz unterscheidet sich kaum noch von dem der Nichtbehinderten." Das hohe Pensum, oft unter erschwerten Bedingungen, lasse zu wenig Zeit für Privates und für die Familie. Mit seiner Frau Christina hat Schönfelder zwei kleine Kinder.

"Ich blicke glücklich auf eine wundervolle ereignisreiche Zeit mit vielen emotionalen Höhepunkten zurück", sagte Schönfelder. "Ich bedanke mich bei allen, die mich in dieser Zeit unterstützt und gefördert haben: bei Trainern und dem Team, bei Serviceleuten, Ärzten und Physiotherapeuten sowie bei den Sponsoren, den Ausrüstern, den Fachverbänden, der Deutschen Sporthilfe und den Medien, die meine Karriere begleitet haben."

DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher würdigte Gerd Schönfelder als den "König des Skisports: Er ist nicht nur ein Aushängeschild unserer Paralympics-Spitzensportler, sondern weit darüber hinaus ein Vorbild für alle Sportlerinnen und Sportler, sowohl für nicht behinderte als auch für behinderte. Mit seinem Können und seiner Ausdauer hat er vorgelebt, wie Sport dazu beiträgt, mit Handicaps umzugehen." Beucher kündigte ein vom DBS ausgerichtetes Abschiedsfest für Gerd Schönfelder in seiner Heimat an.



Gerd Schönfelder hat bei sechs Paralympics- und fünf WM-Teilnahmen 30mal Gold errungen. Mit 22 paralympischen Medaillen, davon 16 goldenen, ist er der erfolgreichste Paralympics-Teilnehmer in der Geschichte des Behindertensports. Außerdem gewann er achtmal den Gesamtweltcup. Für diese außergewöhnlichen Leistungen erhielt er zahlreiche Ehrungen: Viermal wurde ihm vom Bundespräsidenten das Silberne Lorbeerblatt überreicht. 2004 und 2010 verlieh ihm der Ministerpräsident des Freistaats Bayern den Bayerischen Sportpreis. 2006 und 2010 wurde er bei der Sportlerwahl des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) zum Behindertensportler des Jahres gewählt. Im vergangenen Jahr wurde ihm als Krönung seiner dauerhaften Höchstleistungen als erstem deutschem Sportler der Juan Antonio Samaranch IOC Disabled Athlete Award verliehen.

Schönfelders freiwilliger Rückzug vom internationalen Spitzensport ist kein Abschied vom Sport. "lch habe eine Trainerlizenz, möchte meine Erfahrungen an den Nachwuchs weitergeben und will im Förderverein des Paralympic-Skiteams mitwirken", kündigte er an. "Außerdem werde ich im Marketing tätig sein und Vorträge halten, um aus meinen Erfahrungen andere zu motivieren."

Und last but not least: "hoffe ich als Sportbotschafter für München 2018 natürlich auf den Zuschlag am 6.7. für Deutschland, um dann an den Paralympics im eigenen Land mitwirken zu können - das wäre ein Traum".


Kontakt
Heike Hauf-Rintelmann
Pressesprecherin
Deutscher Behindertensportverband e.V.
National Paralympic Committee Germany
Tel. +49 (0) 2234-6000 104
E-Mail: pressestelle@dbs-npc.de
http://www.dbs-npc.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Guttenbergs Krisenmanagement: Zeitung lesen, sodann Offizier amtsentheben./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Neu: Ricoh CX5 / Die Digital-Kompaktkamera mit 10,7-fachem Zoomobjektiv (28-300 mm) sorgt mittels Hybrid-Autofokus-System für superschnelle Scharfeinstellung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335496
Anzahl Zeichen: 4153

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerd Schönfelder beendet paralympische Laufbahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Behindertensportverband (DBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Behindertensport mit neuem Vorsitzenden ...

orf übergibt den Vorsitz an Friedhelm Julius Beucher Frechen - Der Vorstand der Stiftung Behindertensport wählte am 19.02.2013 den Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) Friedhelm Julius Beucher zum neuen Vorsitzenden der Sti ...

'Paralympics 2012 - Was denkt Deutschland?' ...

Fragen an Ulrich Wickert: Frechen ? Ulrich Wickert arbeitete als ARD-Korrespondent in Washington sowie Paris und leitete das ARD-Studio in New York. Von 1991 bis 2006 war er Erster Moderator der Tagesthemen. Heute stellt der in Tokio geborene Jour ...

Alle Meldungen von Deutscher Behindertensportverband (DBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z