Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: Zehnte Woche des Sehens vom 8.-15. Oktober 2011
ID: 335610
8.-15. Oktober 2011 statt. Augenärzte, Selbsthilfe-Organisationen und
internationale Hilfswerke starten gemeinsam eine Aufklärungskampagne
mit einer Vielzahl von Aktionen zum Thema "Sehen, was geht!" Wie
lassen sich Sehbehinderung und Blindheit in Deutschland und weltweit
wirksam verhindern? Wie können Rehabilitationsmaßnahmen und
Hilfsmittel den Alltag sehbehinderter und blinder Menschen
erleichtern? Welche Folgen hat es, wenn diese Hilfen ausbleiben?
Die Woche des Sehens bietet mit ihren vielfältigen Aktionen - vom
Dunkelcafé bis zum Telefonforum mit Fachleuten - den idealen
Aufhänger, um Ihre Leser, Hörer und Zuschauer serviceorientiert über
die Themenbereiche Augengesundheit, Vorbeugung, Therapien,
Hilfsmittel, Sehbehinderung und Blindheit zu informieren. Wir
unterstützen Ihre Redaktionsarbeit gerne mit Reportagethemen, der
Vermittlung von Interviewpartnern und umfangreichem Text-, Bild- und
Audiomaterial.
Die Woche des Sehens macht seit dem Jahr 2002 mit vielfältigen
Aktionen bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die
Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und
sehbehinderter Menschen in Deutschland und in den Entwicklungsländern
aufmerksam.
Die Partner
Getragen wird die Aufklärungskampagne von der
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte, dem
Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen
Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und
Sehbehinderten in Studium und Beruf sowie der PRO RETINA Deutschland.
Unterstützt wird die Woche des Sehens von der Aktion Mensch und der
Carl Zeiss Meditec AG.
Unter www.woche-des-sehens.de finden Sie ab Juli 2011 umfangreiche
Pressematerialien zu Augenkrankheiten, Vorsorge, Therapien,
Hilfsmitteln und vielem mehr. Gern unterstützen wir Ihre
Redaktionsarbeit mit Reportagethemen und der Vermittlung von
Interviewpartnern. Sprechen Sie uns an!
Pressekontakt:
Jeanette Prautzsch, Tel. (0160) 303 23 90
E-Mail: presse@woche-des-sehens.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335610
Anzahl Zeichen: 2420
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: Zehnte Woche des Sehens vom 8.-15. Oktober 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Woche des Sehens (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).