Winshuttle überschreitet 1.000-Kunden-Marke und verzeichnet für 2010 eine Rekordleistung
Bremerhaven. Das ERP Usability-Unternehmen Winshuttle hat heute bekannt gegeben, dass im Geschäftsjahr 2010 sowohl beim Umsatz als auch bei den Neukunden ein beträchtliches Wachstum erzielt werden konnte. Bei einer weiterhin guten Rentabilität steigerte Winshuttle den Umsatz im vergangenen Jahr um insgesamt 30 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen verzeichnet für 2010 einen Zuwachs von 234 Neukunden, 86 davon allein im vierten Quartal. Zu den Neukunden aus dem vierten Quartal zählen unter anderem AELIA, Columbia Sportswear, Goodrich Corporation, Lexar, Rathenower Optik und TIMCAL Graphite & Carbon. Weltweit setzen über 1.000 Kunden die Tools von Winshuttle ein, um ihre SAP-Systeme effizienter zu machen.
„2010 war ein außergewöhnliches Jahr! Die Kundennachfrage und Begeisterung, die durch die Veröffentlichung von Winshuttle 10 ausgelöst wurde, intensivierte sich im Laufe des Jahres immer mehr, und dies spiegelt auch die Rekordzahl der Neukunden im vierten Quartal wider“, erklärt Lewis Carpenter, CEO von Winshuttle. „2011 werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, das Ertragswachstum zu beschleunigen. Außerdem wird eine unserer Prioritäten sein, weitere innovative Lösungen zu finden, damit unsere Kunden zusätzlichen quantitativen und qualitativen Nutzen realisieren können.
2010 konnte Winshuttle mit seinen etablierten Datenverwaltungstools eine Kundenzufriedenheit von 99 Prozent erzielen. Spitzenwerte wurden dabei für die Beseitigung des Fehlerrisikos durch manuelle Dateneingabe, die Benutzerfreundlichkeit und die Beschleunigung der manuellen Eingabe von Exceldaten in das SAP-System vergeben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Winshuttle, ein ERP Usability-Unternehmen, bietet Softwareprodukte, die es Geschäftsanwendern ermöglichen, direkt aus Excel, Web-Formularen und anderen Schnittstellen mit SAP ohne jeglichen Programmierungsaufwand zu arbeiten. Die bedienerfreundlichen Lösungen führen zu einer massiven Beschleunigung von SAP-Benutzertransaktionen, mit denen SAP-Kunden täglich Millionen von Euro einsparen und anderweitig einsetzen können. Kunden von Winshuttle erzielen diese finanziellen Vorteile, weil sie ihre Mitarbeiter- und Partnerressourcen auf strategische Aufgaben verteilen können. Weltweit verwenden Hunderte von Unternehmen die Winshuttle-Produkte, um sich die Arbeit mit SAP zu vereinfachen.
Winshuttle mit Geschäftssitz in Bothell, im US-Staat Washington, verfügt über Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Indien. Weitere Informationen finden Sie unter www.winshuttle-software.de.
SAP und alle SAP-Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und in mehreren anderen Ländern. Alle anderen hier erwähnten Produkt- und Dienstleistungsnamen sind die Marken der jeweiligen Unternehmen.
Winshuttle Deutschland GmbH
Dipl.-Math. Klaus Garms
Stresemannstr. 46
D-27570 Bremerhaven
Tel: +49 471 14084-0
Klaus.Garms(at)winshuttle.com
http://www.winshuttle-software.de
PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber/ Ina Schmidt
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel: +49 451 88199-12
winshuttle(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 26.01.2011 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335670
Anzahl Zeichen: 2194
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:
Bremerhaven
Telefon: +49 471 14084-0
Kategorie:
Internet & Intranet
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winshuttle überschreitet 1.000-Kunden-Marke und verzeichnet für 2010 eine Rekordleistung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Winshuttle Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).